Samstag, Januar 25, 2025

Mehrheit will Blümel-Rücktritt und sieht U-Ausschuss positiv

Eine klare Mehrheit in Österreich will den Rücktritt von Finanzminister Gernot Blümel. Ebenso wird die Arbeit im Ibiza-U-Ausschuss als grundsätzlich positiv angesehen.

Wien, 17. Mai 2021 | Eine Mehrheit der Österreich unterstützt die Untersuchungen im Ibiza-U-Ausschuss. Laut einer Unique Research-Umfrage für „Profil“ sind 54 Prozent der Meinung, dass der Kontrollausschuss ein passendes Mittel ist, um Korruption aufzudecken. Ebenso viele finden, dass Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) zurücktreten sollte.

Blümel soll gehen

Nur 30 Prozent der Österreicher missbilligen den U-Ausschuss. Angesichts der wochenlangen ÖVP-Kampagnen, um die Aufklärungsarbeit des Gremiums zu diskreditieren, ein bescheidener Wert.

Noch weniger Österreicher halten zum Kanzler-Vertrauten Blümel als Finanzminister: 24 Prozent halten einen Rücktritt für nicht notwendig. Dagegen wollen 54 Prozent seinen Rückzug, das sind um 10 Prozentpunkte mehr als im Februar. 21 Prozent machen keine Angaben.

In der Sonntagsfrage blieben die Parteien konstant. 34 Prozent würden die ÖVP wählen – die Umfrage wurde allerdings vor den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen Kurz durchgeführt. Die SPÖ kommt auf 23 Prozent, die FPÖ auf 18. Die Grünen stehen bei 12 und die Neos bei 10 Prozent. In der Kanzlerfrage kommt Kurz nur noch auf 29 Prozent.

(ot)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

12 Kommentare

12 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Glasfasern für Putins Militär - nur ZackZack berichtet

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

pilnacekbannerhalfpage