Neue Umfrage
Die neue „Standard“-Umfrage ergibt nun, dass eine potenzielle Regierung aus SPÖ, Grünen und NEOS möglich wäre. Die ÖVP kommt auf 32 Prozent.
Wien, 12. Juni 2021 | Das „Market“-Institut im Auftrag des „Standard“ hat 841 Leute befragt, wen sie am Wahlsonntag wählen würden. Erneut bestätigt sich der Trend, der bereits in den letzten Wochen zu sehen war. Die rechte Umfragemehrheit schrumpfte in den letzten Befragungen, nun ist sie weg.
ÖVP-FPÖ nur mehr mit 48 Prozent
ÖVP und FPÖ kommen in der neuesten Umfrage auf nur mehr 48 Prozent zusammen. Die ÖVP liegt an der Spitze mit 32 Prozent, das sind zwar drei Prozentpunkte mehr, als noch bei der letzten “Market”-Umfrage, allerdings fünf Prozentpunkte weniger als bei der Nationalratswahl. Gefolgt wird die ÖVP von der SPÖ, die mit 27 Prozent Platz zwei einzementiert hat. Im Vergleich zur Nationalratswahl 2019 ist das ein Plus von sechs Prozentpunkten.
Die Kickl-Übernahme der FPÖ hat sich bisher in den Umfrage nicht positiv widergespiegelt. 16 Prozent erreichen die Freiheitlichen, vier Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage. Die FPÖ steht nun wieder auf dem Niveau der Nationalratswahl 2019.
NATIONALRATSWAHL | Sonntagsfrage Market/DER STANDARD
ÖVP: 32% (+3)
SPÖ: 27% (-1)
FPÖ: 16% (-4)
GRÜNE: 13% (+3)
NEOS: 11%
Sonstige: 1% (-1)Änderungen zur letzten Umfrage vom 31. Mai 2021
Verlauf: https://t.co/tlQQv2oBUr#nrw #NRWahl pic.twitter.com/mbcySNjscP
— Österreich Wählt (@Wahlen_AT) June 12, 2021
Rot-Grün-Pink nun möglich
Platz vier geht an die Grünen, die mit 13 Prozent nun zwei Prozent vor den NEOS liegen. Die beiden Parteien liefern sich in den vergangenen Monaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den vierten Platz. Ein Prozent entfällt auf sonstige Parteien.
Eine mögliche Koalition aus SPÖ, Grünen und NEOS hätte mit diesen Umfragewerten eine Mehrheit.
(bf)
Titelbild: APA Picturedesk