Montag, März 20, 2023
StartAllgemeinBüros verzweifelt: Microsoft Teams und Outlook ausgefallen

Büros verzweifelt: Microsoft Teams und Outlook ausgefallen

Falls Sie sich auch gerade wundern, warum Ihr Outlook-Mailfach nicht funktioniert: Bei Microsoft gibt es weltweite Störungen.

Frankfurt/Redmond, 25. Jänner 2023 | Eine weltweite Störung bei Microsoft hat am Mittwoch zu einem Ausfall zahlreicher Dienste des Software-Konzerns geführt. Nutzer berichteten auf Portalen wie “allestörungen.de“, dass unter anderem die Bürokommunikations-Plattform Teams und der E-Mail-Service Outlook.com nicht funktionierten.

Techniker ist unterwegs

Microsoft bestätigte, dass die Netzwerk-Infrastruktur weltweit gestört war. An einer Lösung werde gearbeitet, hieß es auf der entsprechenden Webseite des Konzerns.

Auf Microsofts Cloud-Diensten wie Azure setzen nicht nur die hauseigenen Angebote des Konzerns auf, sondern auch viele Start-ups und große Unternehmen greifen auf sie für ihren Betrieb zurück.

Die Chat- und Videokonferenz-Software Teams wird weltweit von etwa 280 Millionen Menschen genutzt. Viele Unternehmen und Bildungseinrichtungen nutzen es zur Organisation des Alltags. Die aktuelle Störung beeinträchtigt Microsoft zufolge auch andere Dienste wie die Email-Server Exchange oder die Online-Speicher SharePoint und OneDrive.

(red/apa)

Titelbild: Pixabay

Das ist eine Unterüberschrift

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Titelbild: APA Picturedesk

Mehr zu den Themen

Redaktion
Redaktion
Die ZackZack Redaktion
LESEN SIE AUCH

8 Kommentare

8 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
FRANK
26. 01. 2023 12:36

Blödsinn! Verzweifelt!! Es gibt nichts Besseres, als sich kurz vom Email- und Telefonterror erholen zu dürfen. Der digitale Wahnsinn nimmt sonst kein Ende. Genial wäre ein Blackout für 4 bis 8 Wochen, dann hätten wir das Übergewicht bei vielen Menschen bekämpft, Diabetes und Burnout.

ManFromEarth
25. 01. 2023 15:38

Winzigweich hat etliche gut Produkte die ich nicht missen möchte, Offline,, allerdings bergen die Netzwerkgebundenen die selben Risiken wie alle anderen deraritgen Dienste auch.
Ausfallsicherheit ist nicht immer gegeben und Datensicherheit kann oft nicht nach vollzogen werden.

@baer, welche Alternative schlagen Sie vor?
Hab schon sehr viele Konstellationen gesehen, Stabilität und Kompatibilität gewährleistet im Office Alltag eigentlich nur MS, zumindest für den NichtNerd. Die Hardwarehersteller entwickeln ihre Architekturen um MS und MS passt zügig an neues an.
Es gibt auch unter Linux sehr gute Software die einem Office um nichts nachsteht, nur ist eine international nutzbare Kompatibilität nicht gegeben und die meisten Anwender haben Linux noch nie gesehen.

@ () Signal hat eine Europäische Plattform und ist derzeit eine der sichersten Kommunikationsmöglichkeiten die es gibt, allerdings bietet MS einen solchen Dienst nicht an.
Fast alle meiner Kontakte nutzen auch Signal.

baer
25. 01. 2023 16:14
Antworte auf  ManFromEarth

Vermutlich gibts nicht wirklich eine Alternative für Unternehmen weil jeder gleich willig auf den Microsoft Zug aufgesprungen ist. Die Office Programme von Microsoft nütze ich z.B. gar nicht.

Zuletzt bearbeitet 1 Monat zuvor von baer
ManFromEarth
25. 01. 2023 16:39
Antworte auf  baer

Sie haben privat jede Möglichkeit zu nutzen was Sie möchten, 10.000 Mitarbeiter unter einen Hut zu bringen ist nicht ganz so einfach.
Hab da mal einige Daten dazu zusammengefasst, nur meine Seite betreffend, im Privat Bereich sind die repräsentativ:
https://tinyurl.com/2p9d8v7k

ManFromEarth
25. 01. 2023 15:47
Antworte auf  ManFromEarth

https://www.openoffice.de/
ein guter Ersatz, allerdings ist dazu auch MS (Windows) nötig.
DAs CERN z.B. nützt nahezu flächendeckend Linux und Open Source, MS wird da nur noch zur Kommunikation genützt.

ManFromEarth
25. 01. 2023 15:49
Antworte auf  ManFromEarth

https://de.libreoffice.org/
auch ein guter Ersatz, für Windows und Linux.

25. 01. 2023 14:22

Umso wichtiger dass es unabhängige Dienste wie Signal gibt… sag es auch immer wieder meinen Freunden.

http://www.signal.org/download

baer
25. 01. 2023 11:27

Selber Schuld wenn man sich an Microsoft kettet.

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN