Sonntag, Juni 22, 2025

Europa League: Salzburg-Frankfurt – LASK-Alkmaar

Europa League:

Die heutige Auslosung für die Europa League bescherte den beiden österreichischen Vereinen für das Sechzehntelfinale attraktive Gegner. Salzburg trifft auf Eintracht Frankfurt. Der LASK wird von AZ Alkmaar gefordert. Beide Mannschaften waren bei der Auslosung aus Nyon gesetzt.

Wien, 16. Dezember 2019 / Nachdem die Salzburger die Champions League auf dem dritten Gruppenplatz abgeschlossen haben, wurde heute der Gegner für das Europa League Sechzehntelfinale ausgelost. Die ehemalige deutsche Fußballnationalspielerin Josephine Henning bescherte den Salzburgern ein Wiedersehen mit Erfolgscoach Adi Hütter und der Frankfurter Eintracht.

LASK trifft auf Alkmaar

Der LASK zog den niederländischen Tabellenzweiten AZ Alkmaar. Alkmaar setzte sich als Zweiter hinter Manchester United gegen Partizan Belgrad und FC Astana in der Europa League Gruppe durch.

Die weiteren Partien:

Eintracht Frankfurt – Red Bull Salzburg
AZ Alkmaar – LASK
Bayer Leverkusen– FC Porto
VfL Wolfsburg – Malmö FF
Wolverhampton Wanderers – Espanyol Barcelona
Sporting Lissabon – Istanbul Basaksehir
FC Getafe – Ajax Amsterdam
FC Kopenhagen – Celtic Glasgow
Apoel Nikosia – FC Basel
CfR Cluj – FC Sevilla
Olympiakos Piräus – FC Arsenal
FC Brügge – Manchester United
Ludogorez Rasgrad – Inter Mailand
Schachtar Donezk – Benfica Lissabon
AS Rom – KAA Gent
Glasgow Rangers – Sporting Braga

Die Spieltermine für die erste Runde der KO-Phase sind der 20. und 27 Februar. Das Finale findet am 27. Mai 2020 in Gdansk statt.

(bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.