FPÖ-Generäle treten ab
Blaues Erdbeben
Blaues Erdbeben
Paukenschlag in der FPÖ! Generalsekretär Harald Vilimsky tritt zurück. Nach 14 Jahren als Generalsekretär tritt der enge Vertraute von Heinz-Christian Strache zurück. Auch der zweite FPÖ-General, Christian Hafenecker, trat am Mittwoch zurück.
Wien, 08. Jänner 2020 / Am Rande der FPÖ-Klausur in Leoben trat heute Harald Vilimsky, einer der beiden blauen Generalsekretäre, freiwillig zurück. Harald Vilimsky war 14 Jahre in der FPÖ als General tätig. Seine Funktion als FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament wird er behalten. Gegenüber der Kronen Zeitung äußerte sich Vilimsky auch kritisch gegenüber der eigenen Partei:
„Jetzt sind wir wieder in Opposition mit nicht einfacher Gesamtsituation und das erfordert weitaus mehr zeitliche Hinwendung, als es vorher der Fall war, als alles gut gelaufen ist.“
Vilimsky gilt als enger Vertrauter des geschassten Ex-Parteichefs Heinz-Christian Strache. Ein Wechsel zur DAÖ scheint jedoch unwahrscheinlich, schließlich soll Vilimsky bei der Wien-Wahl in diesem Jahr als Wahlkampfleiter der blauen Landesgruppe agieren.
Auch der zweite FPÖ-General, Christian Hafenecker trat am Mittowch zurück. Die Kronen Zeitung bringt als Nachfolger für den Posten des FPÖ-Generalsekretärs den niederösterreichischen Landesparteisekretär Michael Schnedlitz ins Spiel.
Update 13:40: zum Hafenecker-Rücktritt
(bf)
Titelbild: APA Picturedesk
ZackZack braucht dazu eine starke Basis:
DICH
Auf dem Boulevard fahren alle rechts in dieselbe Richtung. Wir sind der erste Gegenverkehr.
Drei ziemlich gute Freunde. Kurz ehrt Trump-Botschafter Trevor Traina zum Abschied
/6 Kommentare/in Kommentar /von Thomas WalachMuss Italiens Premier gehen? Conte vor Vertrauensfrage
/0 Kommentare/in Aktuelles, Ausland, Forum, Politik /von RedaktionSäuberungsaktion sorgt für Ärger: Krach im Grünen-Klub
/87 Kommentare/in Aktuelles, Forum, Inland, Politik /von RedaktionSPÖ will Soforthilfepaket für Alleinerziehende
/in Aktuelles, Inland /von RedaktionNawalny: Erst vergiftet, jetzt verhaftet
/in Aktuelles, Ausland /von RedaktionDornauer will Kündigungsschutz für Nicht-Impfwillige
/in Aktuelles, Inland /von Redaktion