Die angedachten „Büroräume“ erinnern Beobachter vor Ort eher an sanierungsbedürftige Studenten-WGs als an moderne Räume für Mitarbeiter des gesetzlichen Unfallversicherers.
Pressekonferenz könnte Bombe platzen lassen
Schon nächste Woche sollen laut ZackZack-Informationen erste Arbeiten stattfinden. Doch reicht die Zeit, um das baufällige Haus zu retten? Die Schock-Fotos bringen die knappe türkis-blaue Mehrheit im Verwaltungsrat noch mehr unter Druck. ZackZack berichtete über das brisante Mail von Dienstgebervertreter Thomas Gollner, der eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen will. Die Zweckmäßigkeit des Umzugs scheint für ihn nicht gegeben: „Eine solch schwerwiegende Entscheidung kann nicht auf intransparenten Annahmen beruhen“.
Für morgen Dienstag ist nun eine Pressekonferenz von SPÖ-Politiker Rudolf Silvan und Vertretern des Zentralbetriebsrates angekündigt. Der Titel hat es in sich:
„Schleichende Zerschlagung der AUVA“.
Darin geht es auch um die massive Senkung der Arbeitgeberbeiträge, die der Unfallversicherung zu schaffen machen würden. Zu den umstrittenen Übersiedelungsplänen heißt es: „Muss die AUVA nun auf Betreiben der ÖVP-nahen AUVA-Führung die Wirtschaftskammer sponsern?“
Einen solchen ÖVP-WK-Deal vermutet Rudolf Silvan, der eine Anfrage an das Gesundheitsministerium gerichtet hat. Hat er nähere Informationen?
Morgen wissen wir mehr. Fakt ist: bei der AUVA brennt der Baum.
(wb)