Ermittlungen gegen ÖBAG-Schmid wegen Falschaussage im Ibiza-UA
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat laut einem Bericht der “Oberösterreichischen Nachrichten” Ermittlungen gegen ÖBAG-Chef Thomas Schmid (ÖVP) wegen Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss aufgenommen. Er soll bei seiner Befragung am 24. Juni 2020 angegeben haben, der frühere FP-Staatssekretär Hubert Fuchs sei in den Prozess zur Glücksspielnovelle 2018 eingebunden gewesen, darauf gebe es aber “keinen aktenkundigen Hinweis”.
Wien, 24. Februar 2021 | Weder die WKStA noch Schmids Rechtsanwalt Thomas Kralik wollten sich auf APA-Anfrage zu dem Bericht äußern. Laut “OÖN” verdächtigt die WKStA Schmid, am 24. Juni 2020 als Auskunftsperson vor dem Untersuchungsausschuss falsch ausgesagt zu haben. Schmid, der vor seiner Bestellung zum ÖBAG-Chef Generalsekretär im Finanzministerium war, hatte bei seiner Befragung im U-Ausschuss angegeben, dass der frühere FP-Staatssekretär Hubert Fuchs in den Prozess zur Glücksspielnovelle 2018 eingebunden gewesen sei.
Keine Einbindung von Staatssekretär – Im U-Ausschuss klang das anders
Die Ermittler der WKStA sollen sich nun im Ministerium um Beweise für Schmids Aussagen bemüht haben. Es gebe “keinen aktenkundigen Hinweis auf eine – wenn auch nur geringfügige – Einbindung des Staatssekretariats, eine gemeinsam beschickte Arbeitsgruppe oder eine sonstige Form der Einbindung”, begründete die WKStA laut “OÖN” das Ermittlungsverfahren.
Es gilt die Unschuldsvermutung.
(apa/bf)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
ZackZack unterstützen
Jetzt Mitglied werden!
POLITIK
ZackZack am Dienstagmorgen – 28. Juni 2022
Was heute wichtig ist: G7 wollen an Klimazielen festhalten, 15 Tote nach Angriff auf ukrainisches Einkaufszentrum, Wahlen in Israel rücken näher, Unwetter in Oberösterreich, Achtjähriger erschießt Einjährige in den USA.
Landwirtschaftsminister taucht in Schmid-Chats auf – Totschnig in Bedrängnis
Nach dem “Krone”-Skandalinterview des neuen Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig (ÖVP) wurden Chats zwischen ihm und Thomas Schmid öffentlich. Es geht um Inserate in der Zeitung des Bauernbundes.
De Masi: Ex-Merkel-Berater wollte Marsalek auf Amazon Prime jagen
In zwei Jahren Wirecard-Skandal gab es so manch wilde Posse. Eine davon erzählt Wirecard-Aufdecker Fabio De Masi. Der habe von Ex-Merkel-Berater Erich Vad ein bizarres Angebot erhalten: Die Jagd nach Jan Marsalek vor Millionenpublikum. Was es damit auf sich hat:
ZackZack am Montagmorgen – 27. Juni 2022
Was am Montagmorgen wichtig ist: Niederländischer König in Wien, Verwirrung um Ludwigs falschen Klitschko, Raketenangriffe auf Odessa, Russland zahlt Taiwan keine Zinsen mehr
Drama in Florida: Achtjähriger erschießt Einjährige mit Waffe des Vaters
Mitten in der Debatte über die Waffenrechtsreform in den USA, ereignete sich im südlichen Bundesstaat Florida ein Drama. Ein achtjähriger Bub spielte mit der Waffe seines mehrfach verurteilten Vaters – und feuerte einen tödlichen Schuss ab.
Gefahren der Klimakrise – Nationalparks im Wandel
Die Klimakrise verändert Österreichs Nationalparks. Manche könnten genau das verlieren, was sie auszeichnet.
Drama in Florida: Achtjähriger erschießt Einjährige mit Waffe des Vaters
Mitten in der Debatte über die Waffenrechtsreform in den USA, ereignete sich im südlichen Bundesstaat Florida ein Drama. Ein achtjähriger Bub spielte mit der Waffe seines mehrfach verurteilten Vaters – und feuerte einen tödlichen Schuss ab.
ZackZack am Montagmorgen – 27. Juni 2022
Was am Montagmorgen wichtig ist: Niederländischer König in Wien, Verwirrung um Ludwigs falschen Klitschko, Raketenangriffe auf Odessa, Russland zahlt Taiwan keine Zinsen mehr
Köstingers »Inseraten-Kabinett« – ÖVP-Bauernbund-Zeitung kassierte ordentlich
Im ÖVP-U-Ausschuss gingen die Wogen mal wieder hoch. Köstingers ehemaliger Pressesprecher soll die „Bauernzeitung“ fürstlich mit Inseraten bedacht haben. Die SPÖ schäumte, man witterte eine Korrelation zwischen Inseratenvergabe und Parteispenden.
Nicht nur das die schwarze Mafia die FPÖ rechts mit Lichtgeschwindigkeit überholt hat, überholen sie noch die Beschuldigten um ein Vielfaches. Wow, Danke ÖVP-Wähler.
Daher: Mehr Transparenz durch Live-Übertragungen von U-Ausschüssen im TV! Eine Initiative gegen Erinnerungslücken.
https://www.openpetition.eu/at/petition/online/tv-live-uebertragung-parlamentarischer-u-ausschuesse
Noch ein Mitglied der Kurz-Sekte, gegen das ermittelt wird. Der tägliche Einzelfall..
Jetzt wo neulich 16 Tonnen Koks gefunden wurden, ein weitere Rückschlag für den Schmid.
Es gilt die Unschuldsvermutung.
Verstehe nicht, warum nicht gegen Reisinger und ihren Mann und Strolz ermittelt wird, wenn wir schon von Koks und Launen sprechen..
Es zieht sich die schlinge langsam zu.
es gilt die unschuldsvermutung
nicht jedoch, was den koks-konsum dieses herrn betrifft.
jemand wie dieser schmid dürfte schon lange keine wesentliche funktion im staatsdienst ausfüllen.
aber kurz & co werden ihm so lange geht die mauer machen.
er war zu nah an kurz und weiss zuviel.
also habens a bissal angst, dass er auspackt, wenns ihm an den kragen geht.
https://www.hagerhard.at/echt-rot/2020/07/die-mauer-des-schweigens/
deswegen ist doch strolz sicher zurückgetreten, entweder wegen seinem offensichtlichen Koks induzierten Gehirn und Charakterschäden, oder wegen Ibiza. Die verblödete Reisinger dagegen schnupft noch immer während der NR Sitzung.
Wie wärs mit einer eidesstattlichen?
Wird wohl vergessen haben zu sagen, dass er sich nicht an die Nichteinbindung von Fuchs erinnern kann
Na gut dass der Frühling kommt. Ermittlungen im Schneetreiben sind schwierig.😉