Italienische Panzer bombardieren unabsichtlich Geflügelfarm
Das Sprichwort “mit Kanonen auf Spatzen schießen” hat das italienische Militär wohl zu wörtlich genommen. Eine Panzerbesatzung feuerte am Donnerstag irrtümlich auf eine Geflügelzucht. Zahlreiche Tiere starben.
Wien, 19. März 2021 | In Italien hat eine Panzerbesatzung irrtümlich auf eine Geflügelzucht gefeuert – und dabei zahlreiche Hühner getötet. Wie die Nachrichtenagentur Ansa am Donnerstag berichtete, ereignete sich der Zwischenfall in der Nacht auf einem militärischen Übungsplatz bei Vivaro, etwa eine Autostunde von Venedig entfernt. Es sei auch erheblicher Sachschaden entstanden.
Staatsanwaltschaft ermittelt
Die Soldaten, die den Übungsangriff ausführten, gehören zur Panzer-Brigade Pozzuolo del Friuli. Sie gaben den Schuss auf das Geflügel mit einem Panzer des Typs Centauro ab. Ein Teil des Gebäudes, in dem das Geflügel untergebracht war, brach zusammen. Der Staatsanwalt der Provinz Pordenone leitete eine Ermittlung ein und ordnete die Stilllegung der vier Panzer an, die an der Übung beteiligt waren.
Erinnerung an den Emu-Krieg
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Staat in den “Krieg” gegen Geflügel zieht. 1932 zog Australien in den Krieg gegen Emus, da diese sich unaufhaltsam vermehrten und die Felder der Bauern zerstörten. Das Militär kam den Bauern zur Hilfe, der Erfolg war allerdings überschaubar. Wenige Emus wurden erlegt, Munition wurde in Massen verschossen. Die Emus rannten mit 50 km/h den Soldaten größtenteils davon. Der “Emu-Krieg” wurde verloren, der Verteidigungsminister erntete Spott.
(bf/apa)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
POLITIK
ZackZack am Dienstagmorgen – 28. Juni 2022
Was heute wichtig ist: G7 wollen an Klimazielen festhalten, 15 Tote nach Angriff auf ukrainisches Einkaufszentrum, Wahlen in Israel rücken näher, Unwetter in Oberösterreich, Achtjähriger erschießt Einjährige in den USA.
Landwirtschaftsminister taucht in Schmid-Chats auf – Totschnig in Bedrängnis
Nach dem “Krone”-Skandalinterview des neuen Landwirtschaftsministers Norbert Totschnig (ÖVP) wurden Chats zwischen ihm und Thomas Schmid öffentlich. Es geht um Inserate in der Zeitung des Bauernbundes.
De Masi: Ex-Merkel-Berater wollte Marsalek auf Amazon Prime jagen
In zwei Jahren Wirecard-Skandal gab es so manch wilde Posse. Eine davon erzählt Wirecard-Aufdecker Fabio De Masi. Der habe von Ex-Merkel-Berater Erich Vad ein bizarres Angebot erhalten: Die Jagd nach Jan Marsalek vor Millionenpublikum. Was es damit auf sich hat:
ZackZack am Montagmorgen – 27. Juni 2022
Was am Montagmorgen wichtig ist: Niederländischer König in Wien, Verwirrung um Ludwigs falschen Klitschko, Raketenangriffe auf Odessa, Russland zahlt Taiwan keine Zinsen mehr
Drama in Florida: Achtjähriger erschießt Einjährige mit Waffe des Vaters
Mitten in der Debatte über die Waffenrechtsreform in den USA, ereignete sich im südlichen Bundesstaat Florida ein Drama. Ein achtjähriger Bub spielte mit der Waffe seines mehrfach verurteilten Vaters – und feuerte einen tödlichen Schuss ab.
Gefahren der Klimakrise – Nationalparks im Wandel
Die Klimakrise verändert Österreichs Nationalparks. Manche könnten genau das verlieren, was sie auszeichnet.
Drama in Florida: Achtjähriger erschießt Einjährige mit Waffe des Vaters
Mitten in der Debatte über die Waffenrechtsreform in den USA, ereignete sich im südlichen Bundesstaat Florida ein Drama. Ein achtjähriger Bub spielte mit der Waffe seines mehrfach verurteilten Vaters – und feuerte einen tödlichen Schuss ab.
ZackZack am Montagmorgen – 27. Juni 2022
Was am Montagmorgen wichtig ist: Niederländischer König in Wien, Verwirrung um Ludwigs falschen Klitschko, Raketenangriffe auf Odessa, Russland zahlt Taiwan keine Zinsen mehr
Köstingers »Inseraten-Kabinett« – ÖVP-Bauernbund-Zeitung kassierte ordentlich
Im ÖVP-U-Ausschuss gingen die Wogen mal wieder hoch. Köstingers ehemaliger Pressesprecher soll die „Bauernzeitung“ fürstlich mit Inseraten bedacht haben. Die SPÖ schäumte, man witterte eine Korrelation zwischen Inseratenvergabe und Parteispenden.
Gut daß die Österreichische Landesverteidigung auf Pfefferspray setzt.
..und auf Wasserwerfer, zum Löschen danach. Alles Bio und nachhaltig. Womit wir bei der Frage wären: Was wär, wenn Krieg ist, und alle schiessen “unabsichtlich daneben”?
Autsch!!! Die schiessen sich doch glatt ihre eigenen Ei.. weg. Es gilt die Unabsichtlichkeits-Vermutung.
Bombardieren? Hat die italienische Armee neuerdings Flugpanzer? Oder verwenden die fahrbare Bomben? Fragen über Fragen?
Panzer wurden stillgelegt…..die Deppen dürfen…..weitermachen!