Klimawandel
Google Earth zeigt mit Zeitraffer, wie sich Planet verändert hat
Schrumpfende Regenwälder, schmelzende Gletscher, wachsende Städte – wie schnell sich unser Planet in den letzten 37 Jahren verändert hat, kann man jetzt auf Google Earth sehen. Eine neue Zeitraffer-Funktion macht’s möglich.
Wien, 16. April 2021 | Der digitale Weltatlas Google Earth bekommt eine Zeitraffer-Funktion, mit der der Wandel einzelner Landstriche in den vergangenen Jahrzehnten sichtbar wird. Mit der Timelapse-Funktion kann man etwa sehen, wie Gletscher abschmelzen, Städte wachsen und der Regenwald zurückgeht. Für die Funktion wurden 24 Millionen Satelliten-Aufnahmen aus 37 Jahren zusammengeführt. In Zukunft sollen jährlich weitere Bilder dazukommen, wie Google am Donnerstag ankündigte.
In einem Video auf Youtube wurden einige Schauplätze, wo die Veränderungen besonders deutlich zu erkennen sind, zusammengefasst. So wird etwa gezeigt, wie rasant Dubai zu der Stadt geworden ist, die sie heute ist.
Quelle: Youtube/Google Earth
Klimawandel spürbar machen
Mit den öffentlich zugänglichen Aufnahmen sollen die Menschen mit eigenen Augen sehen können, wie sich der Planet während ihrer Generation verändert hat, und so ein Gespür für den Klimawandel bekommen.
Hier können Sie sich selbst ein Bild von der neuen Zeitraffer-Funktion machen. Auf Youtube hat Google Earth zudem eine Liste aus über 800 Zeitraffervideos von weltweit bekannten Schauplätzen erstellt.
(apa/mst)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
POLITIK
»Was stört Sie an Sigrid Maurer?« – Umfragen im Fokus
Der Leiter eines Meinungsforschungsinstituts bestritt im U-Ausschuss Einflussnahmen durch die ÖVP bei Umfragen für Ministerien. Die anderen Parteien finden einzelne Fragen aber bedenklich.
Lehrermangel: Polaschek in »ZIB2« komplett planlos
Die Schulen pfeifen aus allen Löchern, an jeder Ecke fehlt es an Personal. Für eine mögliche Corona-Welle im Herbst gibt es noch keinen Plan. Von Armin Wolf im “ZIB2”-Interview damit konfrontiert, hatte Bildungsminister Martin Polaschek vor allem eine Antwort: Man werde “sich das alles anschauen”.
U-Ausschuss: Kündigungen, Thomas Schmid und Sideletter
Im Untersuchungsausschuss ging es neben der Causa Beinschab wieder einmal um Chats von Thomas Schmid. Aufhorchen ließ auch die FPÖ – mit einem ominösen Sideletter.
Umfragen und Message Control beschäftigen U-Ausschuss
Die Opposition wittert die nächste ÖVP-Umfragen-Affäre und befragt am Donnerstag jenen Mann, der davon wesentlich profitiert haben soll: Paul Unterhuber – er hat seit Jahren beste Verbindungen zur ÖVP. Außerdem geladen: Gerald Fleischmann, Kurz’ Mann für türkise Message Control.
Paris-Attentäter erhält absolute Höchststrafe
Der einzig Überlebende des Terrorkommandos, das für die islamistische Anschlagsserie im November 2015 in Paris verantwortlich war, wurde am Mittwochabend nach einem neunmonatigen Prozess verurteilt.
Weiterer Reporter in Mexiko erschossen – Hohe Gefahr für Journalisten
Dass Mexiko einer der gefährlichsten Orte für die Berufsausübung von Journalisten ist, bestätigt ein weiterer Mord an einem Reporter. Damit ist das bereits der Zwölfte in diesem Jahr.
Paris-Attentäter erhält absolute Höchststrafe
Der einzig Überlebende des Terrorkommandos, das für die islamistische Anschlagsserie im November 2015 in Paris verantwortlich war, wurde am Mittwochabend nach einem neunmonatigen Prozess verurteilt.
ZackZack am Donnerstagmorgen – 30. Juni 2022
Was heute wichtig ist: Lebenslang für den Hauptangeklagten im Pariser Terrorprozess, Querdenken-Gründer festgenommen, Fleischmann im U-Ausschuss, ein Toter nach Unwetter in Kärnten und: Ex-Popstar R. Kelly muss 30 Jahre ins Gefängnis.
ZackZack gewinnt gegen Martin Ho
Kurz-Intimus Martin Ho hatte gegen ZackZack eine sogenannte „SLAPP“-Klage wegen des Artikels „Die Ho-kain-Affäre“ eingebracht. Jetzt hat der Gastronom erstinstanzlich alle offenen Verfahren verloren. Das Urteil des Handelsgerichts Wien ist nicht rechtskräftig.
»Meine Existenz geht daran zugrunde« – Eine Ärztin wird zur Zielscheibe
Die Landärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde durch einen Tweet über eine Anti-Corona-Maßnahmen-Demo über Nacht zur Zielscheibe für Beschimpfungen und konkrete Mord- und Verfolgungsdrohungen. Weil sie sich und ihre Patienten schützen wollte, steht sie nun vorm Privatkonkurs.
die letzten 100 Jahre, die massivste Veränderung in unserer Biosphäre seit über 800000 Jahren.
Auch dank Dieser Arbeit wird es immer schwerer die Sachlage wegzuschönen.
Ähnlich große Veränderung hatte bisher immer einige 100000 Jahre gedauert. außer vielleicht beim Sibirische Trap, das allerdings war eine andere Liga.
166 ppm CO2 zusätzlich in 70 Jahren, das entspricht 5W Wärmerückhaltevermögen pro m2.
Was macht das wohl in Summe bei einer Oberfläche von 510 Millionen km², was macht es mit uns?
2°C mehr, was macht das schon? 41°C ist mit dem Leben vereinbar, 43°C nicht!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Amazonas-abgeholzt-auch-fuer-deutsche-Autos-article22490100.html
Volkswagen, BMW und Daimler verwenden wohl Rindsleder aus Rodungsgebieten in Brasilien. Das zeigt eine internationale Recherche, die ntv vorliegt. Der Vorwurf: Deutsche Autobauer sind für die Abholzung vieler Hektar Regenwald mitverantwortlich.
Regenwaldboden ist sehr karg und Nährstoffarm, da kann nur 1 bis 2 mal z.B. Soja angebaut werden, dann ist fertig. Soja welcher zu einem Gutteil in die EU als Tierfutter geschickt wird, was die EU wiederum zu einem globalen Regenwaldzerstörer macht….
https://www.wwf.at/files/downloads/stepping-up—the-continuing-impact-of-eu-consumption-on-nature-worldwide_fullreport.pdf
So gesehen essen wir den Regenwald, ein jeder von uns…
Jetzt werden eh alle geimpft, dann ist das mit der Überbevölkerung erledigt.