Donnerstag, April 17, 2025

ÖVP-Landesrätin distanziert sich von Kurz

Die Tiroler ÖVP-Landesrätin Beate Palfrader geht auf deutliche Distanz zur türkisen Volkspartei von Sebastian Kurz. Sie fühle sich nicht als „türkise VPlerin“, sondern als „Schwarze“ bestätigt.

 

Wien, 18. Mai 2021 | Die bekannt gemachten Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz und die türkisen Verwerfungen auf Bundesebene lassen eine prominente Vertreterin der Volkspartei in Tirol auf deutliche Distanz gehen. “Ich fühle mich darin bestätigt, mich in Tirol stets als Schwarze und nicht als türkis VPlerin zu deklarieren”, sagte Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader der “Tiroler Tageszeitung” (Montagsausgabe).

Vertrauen in Politik wird nicht gerade gestärkt

In der Kanzler-Causa pochte Palfrader, seit jeher bekannt als Kritikerin von Türkis in der ÖVP, aber auch auf eine strikte Trennung: “Hier geht es um eine juristische und eine politische Frage”. Die Landesrätin, auch für Arbeitsmarktagenden zuständig, sprach sich gegen Vorverurteilungen und für eine strikte Gewaltenteilung aus: “Es gilt deshalb für alle die Unschuldsvermutung. Ich habe ein großes Vertrauen in die Gerichtsbarkeit, man muss sie aber unabhängig arbeiten lassen”.

Zudem sorgte sich die ÖVP-Politikerin um Image und Bild der Politik in der Öffentlichkeit – nicht nur was ihre Partei betrifft. “Darüber hinaus tragen auch die anderen Parteien nicht gerade dazu bei, dass das Vertrauen in die Politik gestärkt wird”, so Palfrader.

(bf/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH
webseite banner 2000x400

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

32 Kommentare

32 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Swarovski in Russland

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar