Dienstag, Juni 17, 2025

Vorarlberg-Wallner als Kurz-Nachfolger?

ÖVP sucht den Notausgang

Übernimmt Vorarlbergs ÖVP-Landeshauptmann Markus Wallner die Kanzlerschaft, sollte Sebastian Kurz angeklagt werden? Das sei “unnötige Spekulation” heißt es aus seinem Büro.

Wien, 31. Mai 2021 | Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtete am Montag, wonach die ÖVP bereits ein türkises Worst-Case-Szenario vorbereiten soll. Im Fall einer Anklage von Sebastian Kurz wegen Falschaussage stünden „seine Karriere, sein Ruf auf dem Spiel“. Dadurch sei denkbar, dass Kurz sein Amt ruhen lassen muss.

„Unnötige Spekulation“

Als möglichen Nachfolger brachte die „Süddeutsche“ Markus Wallner (ÖVP), Vorarlbergs Landeshauptmann, ins Spiel. Dieser könnte dann für den Kanzler „einspringen“. Wallner wollte die Sache am Montag auf APA-Anfrage nicht wirklich kommentieren. Es handle sich dabei um “eine völlig unnötige Spekulation, an der wir uns nicht beteiligen”, hieß es aus Wallners Büro.

Andere politische Beobachter brachten dagegen zuletzt Elisabeth Köstinger als Kurz-Nachfolger ins Spiel. Sie ist jedenfalls, seitdem der Kanzler massiv unter Druck steht, medial immer mehr präsent. Ob das nur Zufall ist?

(ot/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

48 Kommentare

48 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.