Donnerstag, April 17, 2025

Krisenmodus – Neubeginn

Neubeginn

In der Redaktion von ZackZack ist immer etwas los. Den wöchentlichen Einblick gibt diesmal Julia Zander.

Wien, 05. Juni 2021 | Wir sind umgezogen! Vor einer Woche haben wir uns aus dem sechsten Wiener Gemeindebezirk Mariahilf verabschiedet und sind nach Favoriten umgesiedelt.

Das bedeutet für uns nicht nur ein anderes Büro, viele Falafel, Kebabs und Eis vom Tichy, sondern auch ein Neubeginn. Der Winter war lang und die Tage kurz. Und nach über einem halben Jahr Lockdown hat sich das ZackZack-Team endlich wiedersehen können – manche sogar zum ersten Mal, denn das Team ist gewachsen. Die meisten haben sich in den letzten Monaten coronabedingt nur über Videotelefonate kennenlernen können.

ZackZack zieht um und die Sonne scheint

Es wurden viele unterschiedliche Büros besichtigt, und dann auch endlich eins gefunden. Wahrscheinlich gar nicht mal so leicht in Pandemie-Zeiten. „Es geht in den zehnten Bezirk“ hieß es. „Und es gibt eine große Terrasse!“. Die Begeisterung war riesig. Am Tag des Einzugs erwachte Wien auch noch aus seinem ewigen Winterschlaf und die Sonne begrüßte uns direkt im Dachgeschoss des neuen Büros am Reumannplatz – der mit Blumen und grünen Wiesen bedeckt sehr schön ist. An Arbeit war an dem Tag kaum zu denken, es fühlte sich etwas an, als würde die große ZackZack-WG in eine neue Wohnung ziehen. Die Stimmung war herrlich. Die Redaktion hatte schon ganz vergessen, wie es sich anfühlt, nicht mehr im Home Office, alleine, zu arbeiten. Das schrie am Feierabend selbstverständlich nach einem kühlen Bier in der Abendsonne. Es ist schön, dass das endlich wieder möglich ist.

ZackZack ist jetzt dort, wo es hingehört

„Wir haben sehr viel mehr Platz, um uns auszubreiten. Das ist vor allem für unser Kreativ-Team super“, freut sich Leah, unsere Social Media-Expertin. Unser neuer IT-Manager Patrick ist offensichtlich genauso glücklich, endlich alle kennenlernen zu können. Zum neuen Büro hat er es auch nicht weit. „Das ist mein erster richtiger Job. Ich hätte nie gedacht, dass ich im Einsteigerjob mal in so einem Büro mit so tollen Leuten arbeiten würde“. Unser Leben-Ressortleiter Markus hat uns seine Bedeutung des neues Büros und des Wiedertreffens nach Feierabend vor der Kamera zusammengefasst:

“Endlich die Kollegen mal privat kennenlernen, zu plaudern und die Sonne zu genießen – das hat gefehlt”, so Markus.

Auch Thomas freut sich sehr über die Umsiedlung nach Favoriten. “Wien, das sind für mich die Flächenbezirke Floridsdorf, Donaustadt, Simmering und Favoriten. Da komme ich her, da fühle ich mich daheim. Wenn ich jetzt aus der Redaktion zu Terminen im Zentrum der Macht – Ballhausplatz, Hofburg, Rathaus – fahre, merke ich, wie groß die Distanz zwischen Politik und Alltag manchmal ist. Und ich freu mich, wieder ‘raus fahren’ zu können“. Für Ben ist ZackZak jetzt da, wo es hingehört. „Jeden Tag am Reumannplatz auszusteigen und die engen Straßen voller Menschen zum Büro rauf zu gehen, am Eissalon Tichy und Kebabständen vorbei, das fühlt sich sehr nach Leben an“.

Besser hätte man es nicht sagen können. Unser gleichnamiges Ressort wird sich in den nächsten Wochen auch wieder zurück ins Leben stürzen.

Apropos Ressort: Favoriten bekommt ein ZackZack-Lokalressort. Mit knapp 200.000 Einwohnern ist es die viertgrößte Stadt Österreichs und der größte Bezirk Wiens.

Titelbild: ZackZack

Autor

LESEN SIE AUCH
webseite banner 2000x400

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

7 Kommentare

7 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Swarovski in Russland

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar