Montag, Juni 16, 2025

Naschmarkt-Umbau weiterhin geplant

Wien wird an den Plänen festhalten, den Parkplatz beim Naschmarkt umzugestalten. Über die Markthalle gab es jedoch noch keine Infos.

Wien, 23. Juni 2021 | Das hat Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Mittwoch auf eine entsprechende Anfrage der ÖVP im Gemeinderat bekräftigt. Wie die Ressortchefin festhielt, soll ein neuer “Grätzelhauptplatz” entstehen. Dort könne auch ein Markt situiert sein. Wie die Neugestaltung aussieht und ob eine Markthalle kommt, dazu gab es vorerst keine Infos. Sima verwies auf das laufende Bürgerbeteiligungsverfahren.

Dieses soll nun jedenfalls bis Herbst dauern, betonte sie. Anschließend werde über eine Umsetzung entschieden. “Es hat sich grundsätzlich nichts geändert an den Plänen”, hielt sie fest. Das Credo laute: “Raus aus dem Asphalt.” Der Naschmarktparkplatz sei prädestiniert, um ein solches Projekt umzusetzen. An Hitzetagen wie jetzt sei es schwer, über den Platz zu gehen, gab sie zu bedenken.

Betonwüste soll umgebaut werden

Die 12.000 Quadratmeter große “Betonwüste” müsse umgebaut werden: “Unser Ziel bleibt, einen Grätzelhauptplatz zu gestalten.” Dort könnten etwa regionale Produkte angeboten werden, auch der Flohmarkt am Samstag solle weiter dort stattfinden. Ob es eine überdachte Halle geben werde, darauf legte sich Sima heute nicht fest. Fix geplant sei jedoch, den Asphalt aufzubrechen und die Fläche zu begrünen.

Erstaunt zeigte sie sich laut eigenen Angaben, dass die Grünen – die das Vorhaben seit Wochen massiv kritisieren – dagegen sind, den “heißen, tristen Parkplatz” neu zu bespielen. Die Grünen seien mit dem Planungsressort zehn Jahre für das Areal zuständig gewesen. “Sie hätten dort mittlerweile schon einen Regenwald errichten können”, befand Sima.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

2 Kommentare

2 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.