Donnerstag, März 20, 2025

CDU/CSU laut Umfragen im Aufwind – Vor der Flut

Vor der Flut

Laut Umfragen legt die deutsche Union rund zwei Monate vor der Bundestagswahl zu. Doch das war vor der Flut-Katastrophe.

Wien/Berlin, 20. Juli 2021 |Noch vor der Flut-Katastrophe in Rheinland-Pfalz konnte die CDU/CSU in Umfragen zulegen. In einer am Dienstag veröffentlichten Allensbach-Erhebung stieg die Union in der Wählergunst auf 31,5 Prozent (plus zwei Prozentpunkte). In einer Insa-Erhebung für “Bild” kommen sie auf 29 Prozent (plus eins). Für die Insa-Erhebung wurden Wahlberechtigte zwischen dem 16. bis 19. Juli befragt.

Grüner Höhenflug gestoppt

Für Die Grünen geht es dagegen bei Allensbach gegenüber der Erhebung vom 16. Juni um 3,5 Prozentpunkte auf 18 Prozent bergab. Bei Insa verbesserten sie sich leicht auf ebenfalls 18 Prozent.

Die SPD landet in beiden Umfragen bei 16,5, die FDP jeweils bei zwölf Prozent. Während Allensbach die AfD jetzt bei 9,5 Prozent sieht, sind es bei Insa 11,5. Die Linke landet bei Allensbach bei 6,5 Prozent, bei Insa bei sechs Prozent.

Flut-Katastrophe

Die Flut-Katastrophe könnte die Umfragen aber durcheinanderbringen. Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet war am Samstag heftig kritisiert worden, weil er bei einem gemeinsamen Besuch mit dem deutschen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Flutgebiet im Hintergrund lachend zu sehen war, während Steinmeier sein Beileid für die Opfer ausdrückte. Laschet hatte sich später entschuldigt. Auch die Behörden stehen in der Kritik. Diese sollen Warnungen ignoriert haben.

(ot/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

6 Kommentare

6 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Pilnacek-Gefährtin Karin Wurm packt aus

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar