Samstag, März 22, 2025

Berlusconi-Partei kritisiert Kurz

Italiens mitregierende Partei Forza Italia um Ex-Premier Silvio Berlusconi kritisiert Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), der trotz der dramatischen Lage in Afghanistan sich gegen eine freiwillige zusätzliche Aufnahme von afghanischen Flüchtlingen in Österreich ausgesprochen hat.

Wien, 25. August 2021 | Kritik übt die konservative Partei auch an Ungarn. “In der Afghanistan-Krise ist es nicht hinnehmbar, dass Österreich und Ungarn von vornherein eine totale Abschottung anstreben und die Last der Aufnahme der schwächsten Menschen, insbesondere von Frauen und Kindern, die aus Kabul fliehen, und derjenigen, die jetzt ihr Leben riskieren, weil sie die Demokratie verteidigt haben, auf andere europäische Hauptstädte abwälzen”, so der EU-Abgeordnete der Forza Italia, Massimiliano Salini, in einer Erklärung.

“Die Afghanistan-Krise stellt das ungelöste Problem des Fehlens einer wirklichen gemeinsamen Migrationspolitik auf europäischer Ebene wieder ins Rampenlicht. Angesichts der Gefahr der wahllosen Aufnahme und des Eindringens von Terroristen ist äußerste Vorsicht geboten, vor allem aber eine organische und funktionierende EU-Einwanderungspolitik, die es Europa ermöglicht, auf Notfälle wirksam und geordnet zu reagieren”, so der EU-Abgeordnete, der Mitglied der Europäischen Volkspartei (EVP) ist.

(bf/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

12 Kommentare

12 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Pilnacek-Gefährtin Karin Wurm packt aus

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar