Bischof tritt zurück
Ein ungewöhnliches Pärchen hat sich in Spanien formiert. Bischof Xavier Novell ist im August von seinem Posten zurückgetreten. Er hat die Liebe bei einer satanistischen Erotik-Autorin gefunden.
Wien, 09. September 2021 | „Wir wollen einander lieben; denn die Liebe ist aus Gott und jeder, der liebt, stammt von Gott und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe“, etwas weiter ausgelegt hat der spanische Bischof Xavier Novell die Passage aus Johannes 4:7,8.
Novell verkündete im August überraschend seinen Rücktritt aus „persönlichen Gründen“. Wie spanische Medien und die BBC berichten soll der persönliche Grund die große Liebe sein.
Exorzist in Sex-Teufel-Autorin verliebt
Der Befürworter der hochumstrittenen Konversionstherapie und praktizierende Exorzist Novell hat sich in die Erotik-Novellistin Silvia Caballol verliebt. In den Büchern von Caballol geht es nicht gerade gottesfürchtig zu, ein Hauch von Satan weht in den Werken „Gabriels Hölle der Lust“ oder „Amnesie“. So wird in einem Buch der geschiedenen 38-Jährigen dem Leser eine Reise in den Satanismus, den Wahnsinn und der Lust beschrieben. Auf der katholischen News-Seite Religión Digital wird der Ex-Bischof zu seinem Rücktritt zitiert: „Ich habe mich verliebt und ich möchte die Dinge richtig tun.“ In früheren Interviews gab Xavier Novell zu, dass er sich in seiner Jugend in eine 18-Jährige verliebt habe und später heiraten und Kinder haben wollte. Er entschied sich jedoch anders.
https://twitter.com/19_comunidad/status/1435538314065551367
“Von Dämonen besessen”
2010 wurde Novell mit 41 Jahren jüngster Bischof Spaniens, in Solsona, in Katalonien und galt als „Shootingstar“ der Katholischen Kirche. Vor seinem Rücktritt soll sich der mittlerweile 52-Jährige öfters mit Vatikan-Offiziellen und sogar dem Papst getroffen haben. Der Vatikan gab ihm den Segen für seinen Rücktritt. Novell ist derzeit auf der Suche nach einem Job als Agrarwissenschaftler. Ehemalige Kollegen Novells nehmen ihm seine neue Liebe übel. Er sei “von Dämonen besessen”.
(bf)
Titelbild: CC BY-SA 2.0 Conferencia Episcopal Española