Sonntag, März 23, 2025

Skylla und Charybdis – Heilige Maschinen

Skylla und Charybdis

Die Maschinen stehen knapp vor dem Aufstand. Wieso das ist, erklärt Julya Rabinowich in ihrer Kolumne.

 

Julya Rabinowich

Wien, 06. November 2021 | Der Leib der Frau ist nicht ihr Leib. Ihr Wille ist nicht ihr Wille. Sie hat kein Recht darauf, weder auf das eine, noch auf das andere. Die Frau ist leer. Die Frau ist ein Gefäß, das gefüllt werden muss. Die Frau ist eine Opfergabe an den Willen des ihr Übergeordneten. Auf niederer Ebene ist das jener, der in seinem Ebenbild geschaffen worden ist. Auf höherer Ebene ist es sein Schöpfer.

Auf ihn wird sich jedenfalls in letzter Instanz immer berufen, wenn es um Selbstsbestimmung des weiblichen Körpers geht. Im Mittelalter standen die Ungehörigen noch wegen mächtiger Zauberei am Scheiterhaufen, während die aufzüngelnden Flammen der Haut näher und näher kamen. Heute exerziert man Exempel an der gewöhnlichen Schwangeren. Ihr wird keine Hexenkraft zugemutet, es reicht, wenn der göttliche Samen in sie gefallen ist. Wo das Göttliche hinfällt, muss die Frau sich in Demut beugen. Die Frau ist der Reproduktion geweiht, sie hat nicht zu entscheiden, was mit dieser Produktionsstätte, auch ihr Körper genannt, geschehen soll. Sie ist bloß schnelle Brüterin, bloß Überbringerin der Frucht, sie ist eine Maschine, geheiligt, wenn sie funktioniert. Verdammt, wenn sie es nicht tut. Wenn man das wirklich konsequent zu Ende durchexerziert, landet man beim Abtreibungsverbot für vergewaltigte zwölfjährige Mädchen und findet das richtig.

Aufstand der Maschinen

Wenn man das konsequent weitertreibt, landet man nicht wieder im Mittelalter, sondern hier und heute in Polen, immerhin einem EU-Mitgliedsland, das sich zu den Grundrechte der EU-Charta bekannt hat. Sie wissen schon, Freiheit, Unversehrtheit und Gleichwertigkeit und so weiter, dann findet man auch nichts dabei, eine junge Mutter mit Komplikationen in der zweiten Schwangerschaft lieber sterben zu lassen, bevor die Maschine entweiht wird durch einen lebensrettenden Eingriff. Abtreibungsverbot ist eben Abtreibungsverbot. Andere verzweifelte Frauen werden wohl zu Engelmacherinnen ausweichen, deren Name schon verrät, wohin die Reise gehen kann. Es geht um Leben oder Tod. Radikale Abtreibungsgegner sind in letzter Konsequenz Mörder. Es bleibt sehr zu hoffen, dass die polnischen Frauen nicht lange zuwarten, bevor sie den Aufstand der Maschinen ausrufen.

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

8 Kommentare

8 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Jetzt: Pilnacek-Gefährtin Karin Wurm packt aus

Nur so unterstützt du weitere Recherchen!

buch werbebanner 600x1200 sidebar