Dienstag, Juni 24, 2025

Blümel neuer CEO von Superfund

Ex-Finanzminister Gernot Blümel hält nichts von einer Cooling Off-Phase und wechselt als CEO zum Hedgefonds Superfund.

 

Wien, 12. Jänner 2022 | Mehreren Medienberichten zufolge soll Ex-Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) Vorstand beim Investmentunternehmen Superfund werden. Die Gruppe wurde Mitte der 90er von Christian Baha gegründet und zählt sich selbst zu den weltweit führenden Fondsanbietern. Man setzt auf „vollautomatisierte selbstentwickelte Computer-Handelssysteme“, wie es laut Website heißt.

Keine Cooling off-Phase

Damit setzt neben Altkanzler Sebastian Kurz auch sein ehemals enger Vertrauter auf einen Job in der Privatwirtschaft. Das ist legal, da es in Österreich keine gesetzlich festgeschriebene Cooling off-Phase (Pause nach dem Ausscheiden aus der Politik) für scheidende Regierungsmitglieder gibt. Brisant ist der Wechsel dennoch, hatte Blümel doch das Finanzressort inne. Ab März leitet Blümel die global operierende Investmentgruppe mit Niederlassungen in Europa, den USA und Asien. Er soll vor allem die internationale Expansion vorantreiben.

Der im Zuge des Casinos-Ermittlungsverfahrens unter Beschuss geratene Politiker ist Feuer und Flamme: „Superfund ist eine bekannte Marke in der globalen Finanzwelt, die in Österreich gegründet wurde. Deshalb freue ich mich besonders, künftig mit engagierten Menschen rund um den Globus zusammen zu arbeiten, um diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, erklärte Blümel zu seinem Wechsel. Gegen den Ex-Finanzminister wird derzeit noch wegen Korruptionsverdachts ermittelt. Es gilt die Unschuldsvermutung.

(wb)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

99 Kommentare

99 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.