Dienstag, Juni 17, 2025

Amoklauf auf Uni-Campus in Heidelberg

Auf dem Gelände der Universität von Heidelberg im Südwesten Deutschlands hat es nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur einen Amoklauf gegeben.

Heidelberg, 24. Jänner 2022 |Ein Einzeltäter habe Montagmittag mit einer Langwaffe mehrere Menschen in einem Hörsaal verletzt, teilte die Polizei mit. Der Amokläufer soll nach Informationen der Deutschen Presse- Agentur selbst Student gewesen sein. Er habe mehrere Langwaffen bei sich gehabt und soll sich schließlich selbst erschossen haben.

Der Mann, der am Montagmittag in einem Hörsaal der Universität um sich schoss, habe nach ersten Erkenntnissen keine politischen oder religiösen Motive gehabt, hieß es in Sicherheitskreisen. Die Polizei erklärte: “Wir gehen nicht von weiteren Tätern aus.” Zur Sicherheit werde das Gelände aber weiter abgesucht. Zur Identität der Verletzten und des Täters gab es zunächst keine Angaben.

Das Neuenheimer Feld vor den Toren der Heidelberger Altstadt war weiträumig abgesperrt. Die Polizei forderte Autofahrer auf, das Gelände großzügig zu umfahren, damit Rettungskräfte freie Fahrt haben.

Update 16:07: Eines der Opfer erlag seinen schweren Verletzungen.

(bf/apa)

Titelbild: DPA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

3 Kommentare

3 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.