Montag, Juni 16, 2025

Nächster Abgang aus dem Kurz-Zirkel: Ex-Kommunikatorin Rausch geht zu Maderthaner

Nächster Abgang aus dem Kurz-Zirkel:

Eine der zentralen Vertrauten von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) verlässt die Politik: Kristina Rausch, ehemalige Social-Media-Managerin und Kommunikationschefin der Volkspartei wechselt zum “Campaigning Bureau” von Philipp Maderthaner.

Wien, 17. März 2022 | Der Vertrauenskreis des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz verlässt nach und nach das Bundeskanzleramt. Kristina Rausch, ehemalige Social-Media-Managerin und Kommunikationschefin der Volkspartei, zuletzt bei Kanzler Karl Nehammer im Bundeskanzleramt, arbeitet nun im “Campaigning Bureau” von Philipp Maderthaner, der zahlreiche Kampagnen für Kurz und die ÖVP organisiert hat, berichtet der “Standard” am Donnerstag.

Die 30-Jährige steigt dort ins Managementteam ein, wie Rausch der Zeitung erklärte. Sie wolle sich aber weiterhin auf “Digitales” konzentrieren und ihre Social-Media-Erfahrung einbringen. Darüber hinaus baue sie in der Agentur nun einen neuen Geschäftsbereich auf.

Vor Rausch verließ bereits der ehemalige Kabinettschef im Bundeskanzleramt, Bernhard Bonelli, den Ballhausplatz. Er will einen Fonds gründen. Der ehemalige ÖVP-Generalssekretär Axel Melchior ging zu ÖVP-Großspender Klaus Ortner. Er bleibt aber im Nationalrat. Ex-Finanzminister Gernot Blümel wechselte zu Superfund.

Ex-Kurz-Pressesprecher Johannes Frischmann und der Ex-Kanzleramts-Kommunikationschef Gerald Fleischmann wechselten in den ÖVP-Klub.

(bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

17 Kommentare

17 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.