Nicht gerade den besten Start in den Wahlkampf legte der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen hin. Sein Wahlkampf-Twitter-Account wurde nach nur einem Tag gesperrt.
Wien, 24. Mai 2022 | Ein Video auf der Plattform TikTok nährte vergangene Woche die Spekulation, ob Bundespräsident Alexander Van der Bellen erneut antreten werde. Am Sonntag verkündete das Staatsoberhaupt, sich für die Wiederkandidatur aufzustellen.
Für den Wahlkampf richtete sich Van der Bellen eigene Kanäle ein. Auf Youtube wirbt er mit „Der Kandidat Alexander Van der Bellen“, auf TikTok mit „der_kandidat“ und auf Twitter mit dem Account „derkandidat_vdb“. Grund dafür ist, dass der Bundespräsident über seine Präsidentschafts-Accounts keine Werbung für seinen Wahlkampf machen darf.
Twitter sperrt Wahlkampf-Account
Bei seinem Twitter-Wahlwerbe-Account lief allerdings etwas schief. Nur einen Tag nach der Verkündung seiner Wiederkandidatur sperrte ihn das Soziale Netzwerk mit dem Hinweis: „Twitter sperrt Accounts, die gegen die Twitter Regeln verstoßen.“
Screenshot/twitter@derkandidat_vdb
Ein Grund für die Sperre könnten Meldungen von Nutzern sein, die glaubten, dass es sich um einen Fake-Account handelt. Bereits bei Alexander Schallenbergs (ÖVP) Twitter Account, als er Kurz-Zeit-Bundeskanzler wurde, sperrte das Netzwerk den nunmehrigen Außenminister. Am Dienstagnachmittag war sein Account wieder entsperrt.
Update 15:09: Der Account ist wieder entsperrt.
(bf)
Titelbild: APA Picturedesk