Dienstag, Juni 17, 2025

Nachtclub: eSports in Österreich – eine Randerscheinung?

Nachtclub – Ausgabe 58

Am Donnerstag sprach Thomas Nasswetter mit David Ihl vom eSports Verband – ESVÖ

Wien, 20. Oktober 2022 | Zocken am Computer ist fast so alt wie die Maschinen selbst. Aus dem Spieltrieb ist nicht nur einen Community von Millionen Spieler entstanden, sondern es gilt mancherorts mittlerweile als Sport. eSports heißt dieser Trend, bei dem China, Südkorea aber auch die USA führende Positionen einnehmen. Auch vor Österreich hat dieser Trend nicht halt gemacht.

Der Nachtclub schaut heute hinter die Kulissen des eSports und versucht das Klischee des Junkfood essenden, bladen bleichgesichtigen Computernerd der sein Leben vor dem Monitor verbringt, zu hinterfragen.

Zu Gast im Studio ist der Projektmanager David Ihl, der sich in seiner Freizeit nicht nur eSports beschäftigt, sondern sich auch auf Vereins- und Verbandsebene engagiert.

(tn)

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.