Samstag, Juni 14, 2025

Hund aus brennendem Bauernhof gerettet

Das ist eine Unterüberschrift

In Niederösterreich brannte am Montag eine Landwirtschaft, der Hofhund konnte aus dem Feuer geholt werden. 

Hainfeld, 27. Dezember 2022 | Im niederösterreichischen Hainfeld heulten am Stefanitag die Sirenen. Ein Bauernhof stand in Flammen. 110 Feuerwehrleute von sechs Feuerwehren rückten mit 21 Einsatzfahrzeugen an. Ein Teil der Einsatzkräfte wurde nicht gebraucht, da das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, heißt es in einer Aussendung. Nach zwei Stunden endete der Einsatz.

Hund hat Rauchgasvergiftung

Sowohl Wohngebäude als auch Wirtschaftstrakt konnten gerettet werden. Auch der Hofhund wurde aus den Flammen geholt. Er dürfte allerdings eine schwere Rauchgasvergiftung erlitten haben. Personen wurden nicht verletzt.

Ursache womöglich Friedenslicht

Die Brandursache war vorerst unklar, als Auslöser dürfte laut Aussendung ein Friedenslicht in Frage kommen. Laut einem Bericht der „Niederösterreichischen Nachrichten“ war ein solches im Vorraum des Wohngebäudes aufgestellt. Es wird weitere Untersuchungen geben.

(sm)

Titelbild: (Symbolbild) ZackZack/Christopher Glanzl

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

2 Kommentare

2 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.