Freitag, Juni 13, 2025

Grazer Trio sprengte mit Böller Telefonzelle

Das ist eine Unterüberschrift

Drei Männer haben in der Nacht auf Dienstag östlich von Graz mit Böllern einen Straßenleitpflock und eine Telefonzelle gesprengt. 

Graz, 04. Jänner 2023 | Montagnacht gegen 22.00 Uhr trudelten bei der Polizeiinspektion Eggersdorf bei Graz (Bezirk Graz-Umgebung) die ersten Anzeigen ein. Unbekannte hatten in einer Sackgasse in Hart bei Eggersdorf einen Straßenleitpflock mittels Böller gesprengt und dabei massiven Lärm verursacht.

Spürbare Detonationen

Eine Viertelstunde später meldeten Anrainer telefonisch, dass es rund vier Kilometer entfernt neuerlich massiv gekracht hatte. Die Unbekannten hatten eine Telefonzelle im Bereich der B72/Grazer Straße gesprengt. Mehrere Zeugen berichteten von lauten und sogar spürbaren Detonationen sowie teils vibrierenden Fensterscheiben.

Polizistin erkannte Fluchtauto

Auf einer Videoaufzeichnung erkannte eine Polizistin im Zuge der Ermittlungen das verwendete Fluchtfahrzeug wieder. Dies führte zum Wohnort eines 24-Jährigen, bei dem das Fahrzeug vermutet wurde. Mit dem vorliegenden Sachverhalt konfrontiert, gestanden er und seine beiden Freunde (23 und 26 Jahre alt) schließlich. Sie gaben an, die Böller lediglich getestet haben zu wollen, wobei sie deren Sprengkraft unterschätzt hätten.

“Sprengkraft unterschätzt”

Bei ihren Sprengungen verwendeten die Männer aus dem Bezirk Graz-Umgebung gleich mehrere Packungen und insgesamt 45 pyrotechnischen Feuerwerkskörper der Kategorien F2 sowie F4. Die Zündung von F4-Sprengkörpern ist nur Personen mit Pyrotechnik-Ausbildung genehmigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sehr groß sein.

(red/apa)

Titelbild: ZackZack/Christopher Glanzl

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

2 Kommentare

2 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.