Montag, März 20, 2023
StartReport»BenKO«: Signa und Kika/Leiner verlieren vor OGH gegen ZackZack

»BenKO«: Signa und Kika/Leiner verlieren vor OGH gegen ZackZack

Benkos Signa und Kika/Leiner scheitern vor dem OGH. Kurios: Signa behauptete, durch die ZackZack-Artikel seien Geschäftsbeziehungen und Bewerbungsverfahren beendet worden. Warum man den Schaden nicht beziffern konnte, wurde „nicht schlüssig“ dargelegt.

Benjamin Weiser

Wien, 27. Jänner 2023 | Beim Chorherr-Verfahren konnte Kaufhaus-Jongleur René Benko kürzlich noch aufatmen: Freispruch für Benko und alle anderen Angeklagten. Jetzt ist die Siegessträhne vor Gericht aber schon wieder vorbei. Denn die Unternehmen Signa und Kika/Leiner scheiterten vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) mit einer außerordentlichen Revision. Damit ist die existenzgefährdende Millionenklage gegen ZackZack endgültig abgewendet.

Schaden nicht beziffert, Revision „nicht schlüssig“

Kurios: Signa behauptete, es sei aufgrund der beanstandeten ZackZack-Artikel zum Abbruch von Geschäftsbeziehungen und zur Absage von Bewerbungsgesprächen gekommen. Doch ausreichend darlegen konnte man diese Thesen offensichtlich nicht. Das OGH hält dazu fest: „Weshalb die Drittklägerin (Signa, Anm.) entgegen der Auffassung des Berufungsgerichts (OLG, Anm.) den daraus entstandenen Vermögensschaden nicht bereits beziffern und mit Leistungsklage geltend machen hätte können, legt die Revision jedoch nicht schlüssig dar.“

Entscheidend war auch die Behauptung der von Rechtsanwalt Peter Zöchbauer vertretenen Klägerseite, es handle sich um eine Fehlbeurteilung, die aus Gründen der „Rechtssicherheit“ aufzugreifen ist. Der OGH sieht allerdings einen Einzelfall und eben keine erhebliche Rechtsfrage. Letztere wäre die Voraussetzung für eine inhaltliche Beurteilung durch den OGH und einen Erfolg von Signa beziehungsweise Kika/Leiner gewesen. Vom Signa-Begehren seien etwa „nicht auch allfällige, ihr künftig erwachsende Vermögensschäden mitumfasst“, weshalb die Begründung des OLG „keine im Einzelfall aufzugreifende Fehlbeurteilung“ darstelle, heißt es im Beschluss.

„SLAPP“ endgültig abgewendet

ZackZack hatte im Juli 2021 Chats aus dem Handy des damaligen Generalsekretärs im Finanzministerium, Thomas Schmid, publiziert. Dabei ging es um eine mögliche Intervention zugunsten von René Benkos Signa und Kika/Leiner. Die ZackZack-Artikel zu den Chats hatten breites Medienecho nach sich gezogen – und eine Millionenklage.

Signa und Kika/Leiner wollten, dass ZackZack in all jenen Medien teure Inserate schaltet, die die Berichte dazu veröffentlicht hatten. Hätte das OLG der „Einschüchterungsklage“ („SLAPP“) stattgegeben, wäre das laut Experten ein erheblicher Schlag gegen die Pressefreiheit gewesen – und das finanzielle Aus für ZackZack.

ZackZack gewann schließlich in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht (OLG). Einzelne Aspekte der Texte mussten laut OLG zwar widerrufen werden, doch die entscheidenden Begehren der Kläger wurden rechtskräftig zurückgewiesen. Die Kläger legten außerordentliche Revision ein. Laut jüngstem OGH-Beschluss lägen jedoch die von Signa und Kika/Leiner behauptete „Aktenwidrigkeit“ und „Mangelhaftigkeit“ des Berufungsverfahrens nicht vor.

Aufatmen für Medienmarkt

ZackZack-Rechtsanwalt Johannes Zink sieht im OGH-Beschluss die Bestätigung einer „Leitentscheidung für den österreichischen Medienmarkt“, denn Medienhäuser würden auch künftig lediglich für die eigenen Recherchen und Texte Verantwortung tragen. Der Signa-Wunsch, auch für Zitate in anderen Medien aufkommen und erhebliche Summen für dortige Inserate zahlen zu müssen, ist gescheitert.

Titelbild: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com 

Mehr zu den Themen

Ben Weiser
Ben Weiser
Ist Investigativreporter und leitet die Redaktion. Recherche-Leitsatz: „Follow the money“. @BenWeiser4
LESEN SIE AUCH

21 Kommentare

21 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
TaurusParvus
28. 01. 2023 12:57

Erst einmal: Glückwunsch zu diesem für ganz Öszerreich wichtigen Urteil!
Benkos angeblicher Schaden aus der Berichterstattung ist doch nur relevant, wenn man ZackZack Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit in einer ursächlichen Handlung nachweisen konnte. War das überhaupt der Fall? Mir wäre keine wahrheitswidrige Tatsachenbehauptung durch ZackZack erinnerlich, aber darauf hätte man nochmals eingehen können.

28. 01. 2023 11:01

Die Wahrheit siegt IMMER. Früher oder später. Diesmal früher, was auch eine wichtige Rolle für die Zukunft der Medienlandschaft in Österreich spielt. ZackZack, das kleinste und jüngste Aufdeckermedium hat unter dem Existenz-Zerstörungstripp so mancher ÖVP-Grossspender Slapp-Klagen von Millionären Einhalt geboten und die grossen, geförderten Zeitungen ganz schön alt aussehen lassen.

der Beobachter
28. 01. 2023 3:41

Herzliche Gratulation an PP und bravo ZZ und seine Mitarbeiter.
Es muss immer heller werden!

Fahrenheit 451
28. 01. 2023 1:18

Diese Gerichtsentscheidung ist gut für die Meinungs- und die Pressefreiheit.

plot_in
28. 01. 2023 1:42
Antworte auf  Fahrenheit 451

Auch meinen GW an ZACKZACK und danke, dass ihr das für Österreich und die Pressefreiheit durchgefochten habt.

Und noch etwas: Diese Entscheidung betrifft alle Medien. Ich habe noch keine Meldungen darüber gelesen, gehört, gesehen. Vielleicht kann man die APA anstupsen? Da gehts um viel mehr als um eine Prozessdarstellung.

Bastelfan
28. 01. 2023 9:02
Antworte auf  plot_in

Kronenzeitung freut sich.

nikita
27. 01. 2023 20:53

Glückwünsche an Zack Zack!
👍💪🤗🤣🍾🥂

Zuletzt bearbeitet 1 Monat zuvor von nikita
Prof. Kerner Wogler
27. 01. 2023 19:42

Und was genau hat Benko nun verloren? Im grunde genommen nichts. Und wenn die WKStA nicht zusieht dass sie bald einmal die Schwürkisen vor einen Richter bringt, samt Verurteilungen, dann werden dort Köpfe rollen wenn nicht gar zugesperrt.

Schoerky
27. 01. 2023 21:00
Antworte auf  Prof. Kerner Wogler

P.P. wurde auf 2 Mille. Verklagt. Und wenn er verloren hätte, gäbe es vermutlich Zackzack dann nicht mehr und wenige Medien würden über die fragwürdigen Diels von Benko berichten.

Bastelfan
27. 01. 2023 18:39

Ja, herr benkö, wer zuletzt lacht , lacht am besten.
Und am längsten.

DaSchauHer
27. 01. 2023 17:08

Glückwunsch! Auf geht’s zu neuen Ufern… !!! 🫣

ManFromEarth
27. 01. 2023 17:03

Liebes ZZ-Team, Glückwunsch!
https://tinyurl.com/mtza5fw9

TaurusParvus
28. 01. 2023 12:46
Antworte auf  ManFromEarth

Gibt es den Spruch auch auf Deutsch?

ManFromEarth
28. 01. 2023 13:22
Antworte auf  TaurusParvus

…. welche Sprache bekommen Sie angezeigt?

TaurusParvus
28. 01. 2023 13:30
Antworte auf  ManFromEarth

Etwas, das irgendwie an Deutsch erinnert, aber nicht ganz klar einzuordnen ist.

ManFromEarth
28. 01. 2023 13:55
Antworte auf  TaurusParvus

….. vielleicht ist es einfach Mundart oder ein regionaler Dialekt…. 😉

Bastelfan
27. 01. 2023 18:40
Antworte auf  ManFromEarth

Die gewieftesten.
Pp ist ein alter fuchs. 👍

Donnerwetter
27. 01. 2023 16:23

Hat Hr. Benko womöglich Angst gehabt, dass seine Waschmaschine zum Stocken kommt durch einen zackzack Artikel?
Benko und Co. tun meiner Meinung nach einer Gesellschaft nicht gut!

Samui
27. 01. 2023 15:27

Glückwunsch 🍹🥂

27. 01. 2023 18:14
Antworte auf  Samui

Le chaim!

Samui
27. 01. 2023 18:23
Antworte auf 

👍😉

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN