Dienstag, Juni 17, 2025

Innsbruck: Gemeinderat beschloss Mietpreisdeckel

Innsbruck widersetzt sich der landesweiten Anhebung der Richtwertmieten. Der Gemeinderat beschloss einen Mietpreisdeckel.

Innsbruck | Nach einem Beschluss im Stadtsenat Anfang April hat der Innsbrucker Gemeinderat mehrheitlich die Einführung eines Mietpreisdeckels für 2.500 Wohnungen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) abgesegnet. Die Landeshauptstadt verzichtet auf die volle Erhöhung um 8,6 Prozent, stattdessen werden die Richtwertmieten heuer und die kommenden beiden Jahre nur um jeweils 2 Prozent steigen.

Breites Bündnis dafür

Die Mindereinnahmen, die der IIG dadurch entstehen, wird die Stadt zur Hälfte ausgleichen. Der Deckel wurde von den Grünen von Bürgermeister Georg Willi, SPÖ, FPÖ, Liste Fritz, “ALI”, der Grünen-Abspaltung “Lebenswertes Innsbruck” und Teilen der ÖVP beschlossen. Die Liste Für Innsbruck, NEOS und zwei ÖVP-Mandatare votierten dagegen.

apa | Titelbild: EXPA / APA / picturedesk.com

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

5 Kommentare

5 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.