Dienstag, Juni 17, 2025

Grüner Bürgermeister offen für teilweise Impfpflicht

Der grüne Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi zeigt sich “offen” für eine Ausdehnung der Impfpflicht bzw. eine teilweise Impfpflicht.

Wien, 26. Juli 2021 | Wie zuletzt die Vorsitzende der Bioethikkommission, Christiane Druml, kann er sich eine Pflicht nicht nur im gesamten Bildungs-, Pflege-und Gesundheitsbereich vorstellen, sondern etwa auch für alle körpernahen Berufe, sagte Willi der “Tiroler Tageszeitung” (Montagsausgabe).

“Offen für Ausdehnung”

“Wir müssen uns dieser Frage offen stellen, aus meiner Sicht rückt nämlich die Verantwortung für die Gesellschaft in den Mittelpunkt”, so Willi. Und das rechtfertige diese Vorgangsweise. Es gelte, die Verhältnismäßigkeit abzuwägen: “Und da bin ich offen für eine Ausdehnung der Impfpflicht.”

Zuletzt seien auch in Innsbruck die Infektionen gestiegen. “Ich gebe zu, da denkt man schon auch darüber nach, ob nicht auch im städtischen Bereich eine Impfpflicht notwendig wäre”, erklärte der Bürgermeister, der eine Beschleunigung des Impftempos einmahnte. Das Ziel der Herdenimmunität müsse erreicht werden.

(apa/bf)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

49 Kommentare

49 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.