Montag, Juni 23, 2025

ZackZack am Donnerstagmorgen – 25. August 2022

25. August 2022

Was am Donnerstag wichtig ist: Der Klima- und der Anti-Teuerungsbonus kommen schon ab September, MFG-Kandidat Brunner darf zu BP-Wahl antreten, Schüsse und Tote am ukrainischen Nationalfeiertag und totes Paar in Wohnung in NÖ entdeckt.

Wien, 25. August 2022 |

Klima- und Teuerungsbonus kommen früher

Wien | Der Klima- und Anti-Teuerungsbonus, der pro Erwachsenem 500 Euro und pro Kind 250 Euro beträgt, wird bereits früher ausgezahlt. Nachdem die Vorarbeiten in Klimaschutzministerium und Finanzministerium schneller abgeschlossen werden konnten, wird das Geld schon im September überwiesen, hieß es am Mittwoch. 300.000 zufällig ausgewählte Personen sollen die 500 Euro bereits ab heute erhalten. Ursprünglich war die Auszahlung ab 1. Oktober geplant.

MFG-Kandidat Brunner darf zu BP-Wahl antreten

Wien | Der Kandidat der Impfgegnerpartei MFG, Michael Brunner, hat die nötigen Unterstützungserklärungen für das Antreten bei der BP-Wahl laut eigenen Angaben erhalten. Nach Dominik Wlazny, Tassilo Wallentin und Gerald Grosz ist Brunner nun der Vierte, der die 6.000 Unterstützungserklärungen gesammelt hat. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Kandidat Walter Rosenkranz halten sich noch bedeckt.

Zahlreiche Tote bei Beschuss von ukrainischer Bahnstation

Tschaplino | Durch russischen Beschuss auf einen Bahnhof in der Ukraine sind nach ukrainischen Angaben an deren Nationalfeiertag mindestens 22 Menschen getötet worden. Unter den Todesopfern des russischen Beschusses in Tschaplino in der Region Dnipropetrowsk sei ein elfjähriges Kind, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwochabend in seiner täglichen Videoansprache. Nach seinen Angaben sind unter den Toten auch fünf Menschen, die in ihrem Wagen verbrannten.

Totes Paar in Wohnung im Bezirk St. Pölten entdeckt

Neulengbach | In einer Wohnung in Neulengbach (Bezirk St. Pölten) sind am späten Mittwochnachmittag eine Frau und ein Mann tot aufgefunden worden. Die 20- und der 22-Jährige wiesen Schnittverletzungen auf, teilte Polizeisprecherin Manuela Weinkirn auf Anfrage mit. Mord und Suizid würden nicht ausgeschlossen. Die Ermittlungen der Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich dauerten am Abend an.

Titelbild: ALEX HALADA / AFP / picturedesk.com

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

38 Kommentare

38 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.