Die EU will einen härteren Kurs in der Asyl- und Migrationspolitik fahren, das Vertrauen in die Regierung schwindet weiterhin, USA unterstützt die Ukraine bei Angriffen gegen Russland.
Wien | Was am Freitag wichtig ist:
EU-Gipfel: Mehr Geld für Grenzschutz
Brüssel | Die Europäische Union hat sich Freitagfrüh auf eine Verschärfung der Asyl- und Migrationspolitik verständigt. Die Abschlusserklärung beim EU-Gipfel zielt darauf ab, illegale Einreisen von Vorhinein zu verhindern beziehungsweise unattraktiver zu machen. Dies soll unter anderem durch einen verstärkten Kampf gegen Menschenschmuggler, mehr Grenzschutz und schnellere Abschiebungen geschehen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) äußerte sich zufrieden.
Vertrauensabsturz in Politiker setzt sich fort
Wien | Das Vertrauen in die Bundespolitik nimmt weiter ab. Aber im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex gibt es auch ein paar Ausnahmen: Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) legte stark zu, in geringerem Ausmaß NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger und FPÖ-Chef Herbert Kickl, der in Summe aber immer noch tief im Minus liegt. Am vertrauenswürdigsten ist weiterhin, trotz Minus, Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
USA „Schlüsselrolle“ bei Angriffen gegen russisches Militär in der Ukraine
Kiew | Die USA sollen die Ukraine einem Bericht zufolge bei der Koordination von Angriffszielen gegen das russische Militär unterstützen. Bei einer Mehrheit der Angriffe, bei denen die fortschrittlichen Raketensysteme der USA zum Einsatz kommen, sollen die USA oder Verbündete Koordinaten von Angriffszielen bereitstellen oder bestätigen, wie die “Washington Post” am Donnerstag unter Berufung auf nicht namentlich genannte Quellen aus der Ukraine und den USA berichtete. Die Informationen würden vom US-Militär in Europa bereitgestellt. Die Zeitung nannte als Ziele etwa russische Munitionsdepots oder Kasernen auf ukrainischem Boden.
Aufregung um rassistisches FJ-FB-Posting
Klagenfurt | Ein slowenenfeindliches Posting der Freiheitlichen Jugend (FJ) Kärntens sorgt für Aufregung in Slowenien. Botschafterin Elisabeth Ellison-Kramer sei deswegen ins Ministerium zitiert worden, teilte das slowenische Außenministerium am Donnerstag mit. In einer Verbalnote habe man das Außenministerium aufgerufen, “sofort” auf diesen “unzulässigen Ausdruck der Intoleranz gegenüber der slowenischen Volksgruppe” zu reagieren. Dem kamen Außenamt und Kanzleramt in Wien umgehend nach.
Titelbild: KENZO TRIBOUILLARD / AFP / picturedesk.com
Welcher Freund der Meinungskontrolle hat da schon wieder gelöscht? Vermutlich jemand, der noch vor kurzem die DDR kritisiert hat?
Es gibt offenbar einen grossen Unterschied zwischen den echten Flüchtlingen aus der Ukraine und den jungen “flüchtenden” Männern aus islamischen Staaten. Die einen sind unglaublich tapfer, kämpfen für ihren Staat und ihre Freiheit und sorgen dafür, dass Frauen, Kinder und Alte in Sicherheit kommen. Die anderen machen sich feige aus dem Staub, lassen Frauen, Kinder und Alte zurück und geniessen hier ein arbeitsfreies Leben mit üppiger Sozialhilfe.
das hatten wir heute schon, daher nochmal meine frage – die ukrainer sind also die guten flüchtlinge und alle anderen die bösen? und: schon mal mit offenen augen durch wien gefahren ?
Das Bild, das Österreich seit geraumer Zeit innen- und aussenpolitisch abgibt, findet man auf Twitter beim geschätzten Benedikt Faast:
https://pbs.twimg.com/profile_banners/1151546047581380608/1608073332/1500×500
Liebe Summa summarum, der größte Politverbrecher der zweiten Republik. Selbiger steht über dem Gesetz. Lüssel war der Baumeister des tiefen Staates, der uns aktuell mit dem adoptierten Familienmitglied VdB, stabil in den Abgrund zieht. Da wird der thematisierte Wasserschaden noch unser geringstes Problem sein…
Es muss dringend heller werden!
Berichten zufolge gibt es einen Rückgang bei der Zahl kämpfender russischeer Ex-Häftlinge.
Das ist sehr gut für die Ukraine. Das heisst, den Häftlingen wird immer bewusster das sie nur Kanonenfutter sind.
Wenn den Wagner-Truppen also nun auch die Häftlinge ausgehen, muss V. Putin eine weitere Mobilmachung verkünden. Schon beim letzten Mal hatte man Probleme alle ausreichend auszurüsten.
Es wird sich zeigen, ob die Russen nochmals eine Mobilmachung akzeptieren. Eventuell greift V. Putin auch auf weitere Söldner zurück oder sogar Terroristen. Oder er holt die Truppen zurück die in Afrika, Syrien etc. sind.
Zwingend EU Volksabstimmung durchführen zu Grenzzaun an EU Außengrenzen. Diese EU Bonzen dazu zwingen durch Beitragszahlung zurückhalten.
Dazu wäre aber zuvor eine objektive Aufklärung der Bevölkerung zu diesem Thema erforderlich. Und das wird die EU-Führung zu verhindern wissen. Genauso wie eine objektive Berichterstattung zum Ukraine-Krieg.
Eine objektive Aufklärung werden auch die Populisten ( ganz vorne die FPÖ) zu verhindern wissen.
USA und Norwegen dementieren die Gaspipelines North Stream 1 & 2 gesprengt zu haben.
Seymour Hersh hält dagegen.
https://weltwoche.de/daily/us-reporterlegende-seymour-hersh-wie-amerika-die-nord-stream-pipelines-sabotierte/
Wie kann man einen Pulitzer-Preisiträger verschwinden lassen, ohne zu viel Shitstorm zu entfachen? Aber wer die Pipelien sabotiert hat, wird wahrscheinlich auch das können. Einfach den Russen umhängen. Es wird genügend Leute geben, sogar hier im Forum, die so eine Wahrheit liebend gerne erfahren würden.
Dieser Pulitzer Preisträger ist inzwischen mehr als umstritten weil er immer wieder mit kruden Ansichten aufhorchen lässt. Er behauptet z.B. dass die Ermordung Osama Bin Ladens gestellt sei…..Russlandexperte Mangott (den sie ja anscheinend schätzen) äußert sich dahingehend sehr eindeutig in der Zib 2 https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2/1211/ZIB-2/14167198 (ab Minute 22.19) Mangott hält das für Spekulationen eines umstrittenen Journalisten.
hallo bär, ich glaub Russia Today ist grad wieder online 🙂
Ist immer online….https://www.derstandard.at/story/2000103390412/die-russischen-freunde-der-fpoe (ich liebe dieseses Foto, ist so selten dämlich und selbstentlarvend….) 😁
Ich bin auch mehr als umstritten – besonders hier im Forum, weil ich gegenüber der (aus meiner Sicht) manipulierten Mehrheit krude Ansichten habe. Ich kann damit leben, habe aber immer ein offenes Ohr um dazuzulernen, falls ich dann doch einmal falsch liegen sollte.
Sie sind umstritten, weil sie eine einseitige, wenig objektive Meinung vertreten. Sie beleuchten die Dinge immer nur von einer Seite, damit dann das rauskommt was ihnen behagt. Das ist nicht objektiv. Auch die Ansicht, dass alle die nicht ihre Meinung teilen, “manipuliert” wären, zeugt nicht unbedingt von Objektivität. Sondern eher von einem gewissen Starrsinn und von Selbstüberschätzung und Selbstüberhöhung. Ich halte mich da an Leute wie Mangott, dem ich ausgezeichnetes Fachwissen und Objektivität bescheinige und der gibt ihnen in ihrer Meinung über Hersh nicht recht.
Danke, so schätze ich Diskussion.
Wer hat die Welt über das Massaker von Mỹ Lai und Abu Ghraib informiert? Wikipedia ist hier nicht unbedingt eine zuverlässige Quelle. In Anbetracht der Tragweite seiner Publikationen ist es klar, dass er nicht unbedingt der Liebling der Verantwortlichen, seien es Politiker, FBI/CIA oder der tiefe Staat, ist.
Haben Sie seinen Substack-Artikel gelesen? Ich habe den Link gestern gepostet. Wo sehen Sie Schwachstellen im Artikel? Oder ist es wie immer nur gehaltloses Geschreibsel, das Sie von sich geben.
Mangott nimmt das Wort ‘Spekulation(en)’ im Zusammenhang mit dem Hersh-Bericht nicht ein einziges Mal in den Mund! Sie sollten sich das Interview noch einmal anhören – am besten mit Hörgerät. Was er sagt ist, dass sowohl USA als auch Rußland Möglichkeiten und Motiv hätten. Und ich füge hinzu: Wie die Untersuchungsergebnisse vor der Öffentlichkeit geheim gehalten werden, spricht definitiv nicht dafür, dass es die Russen waren.
Und täglich grüßt der rassistische blaue Einzelfall……
“Vertrauensabsturz in Politiker”? Wie kann man nur? Es wurde doch alles richtig gemacht und die Menschen haben jede Menge Freude damit, dass sie sich ihr Leben bald nicht mehr leisten können, oder entscheiden müssen, ob sie kochen oder heizen, oder betteln gehen, während sich Politiker und Konzerne rücksichtslos die Taschen füllen.
Mauern, Grenzen und Zäune erschaffen Feinde, Türen, Brücken und Wege ermöglichen Freundschaften.
Betonung liegt auf “ermöglichen”. Sie ermöglichen eben auch vieles, was nicht sehr freundlich ist.
Wie man in den Wald hineinschreit so hallt es zurück. Auch bei ihnen.
…. wenn man generell und überall eine Bedrohung sieht, wird die auch kommen…. Selbsterfüllend so zu sagen, hat aber nur mit Angst zu tun, nicht mit Realität.
“Es gibt viele Finger die sich in Wunden legen, aber wenige Hände die eine Brücke bauen…”