Sonntag, Juni 22, 2025

Offiziell: FPÖ wirft Strache raus

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern: die FPÖ schließt nun Heinz-Christian Strache offiziell aus der Partei aus. Der Grund: parteischädigendes Verhalten – und das erst ein halbes Jahr nach dem Ibiza-Video.

Wien, 13. Dezember 2019 / FPÖ-Bundesparteichef Norbert Hofer meinte nach der Verkündung des Ausschlusses von Ex-Chef Heinz-Christian Strache: “Für uns ist es eine Befreiung.” Unter Ibiza sei nun ein “Schlussstrich gezogen”. Die FPÖ könne nun in die Zukunft schauen, sagte Hofer in einer Pressekonferenz.

“Parteischädigendes Verhalten”

Wiens FPÖ-Landesobmann Dominik Nepp berichtete, dass der Beschluss über den Rauswurf Straches im Landesparteivorstand einstimmig gefällt worden sei. Der Grund: “Parteischädigendes Verhalten”. Dem Treffen des Landesparteivorstands war eine Sitzung des Parteigerichts gegen Mittag vorausgegangen. Strache war nicht vor dem Gericht erschienen. Per eingeschriebenem Brief und E-Mail teilte er in letzter Sekunde mit, nicht zu erscheinen.

Strache-Comeback in Arbeit

Ungeachtet des nun erfolgten Ausschlusses wird bereits über ein Polit-Comeback des nun Ex-Blauen bei der Wien-Wahl 2020 spekuliert. Am gestrigen Donnerstag waren drei Strache-treue Mandatare aus der Wiener FPÖ ausgetreten und hatten die neue Bewegung “Die Allianz für Österreich” (DAÖ) gegründet. Deren Spitze soll nun Strache werden. Geplant ist ein Antritt bei den kommenden Wiener Gemeinderatswahlen. DAÖ werden durchaus Chancen für einen Einzug zugesprochen. Eines kann Strache schließlich: Wahlkampf (zackzack.at berichtete.)

(fr)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.