Impfkampagne in NRW
60.000 Wohnungslose sollen geimpft werden
Corona-Impfungen sind für Wohnungs- und Obdachlose schwer zu erreichen. Jetzt sollen rund 60.000 von ihnen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen geimpft werden. Das Land setzt dabei auf die Einmal-Impfung mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson.
Münster, 28. April 2021 | Nach einem Corona-Ausbruch im „Haus der Wohnungslosen“ sollen in Münster Menschen ohne feste Bleibe zügig geimpft werden. Das berichtete die deutsche ARD-“Tagesschau” am Dienstag. In der Stadt sind nun mobile Impfteams unterwegs, die versuchen, an die Wohnungslosen heranzukommen. Ein Team wartet momentan jeden Morgen vor dem Amt im „Stadthaus 2“. Dort erscheinen regelmäßig Menschen ohne Bleibe, um sich ihr Geld zu holen.
„Dort werden sie von Mitarbeitern des Stadthauses angesprochen und ihnen wird das Angebot gemacht, dass sie heute hier geimpft werden können.“
beschreibt es eine Impfärztin gegenüber der „Tagesschau“. Eine Mehrheit nehme das Angebot an.
Impfkampagne für zehntausende Obdachlose
Rund 60.000 Wohnungs- bzw. Obdachlose sollen im Bundesland Nordrhein-Westfalen nach Berechnungen der „Freien Wohlfahrtspflege NRW“ gegen Corona geimpft werden. In einigen Unterbringungen seien Betroffene bereits geimpft worden, sagte der Sprecher des Fachausschusses Gefährdetenhilfe Andreas Sellner gegenüber der Deutschen Presseagentur.
Nach Schätzungen der Caritas wurden ungefähr zehn Prozent bereits gepiekst. Das Land NRW will bei wohnungs- und obdachlosen Menschen vor allem den Impfstoff von Johnson & Johnson einsetzen, weil das Präparat nur einmal verabreicht werden muss.
„Alles genau geplant und abgestimmt”
Die dauerhaft erreichbaren Wohnungs- und Obdachlosen könnten auch mit anderen Präparaten geimpft werden, die zweimal verabreicht werden müssten:
„Hier wird nicht wild rumgeimpft – alles ist sehr genau geplant und eng abgestimmt“,
so Sellner gegenüber lokalen Medienberichten.
Geplant sei, bis spätestens Anfang Mai die Impfaktion „komplett erledigt zu haben“. Allein in NRW haben insgesamt 47.000 Menschen keinen festen Wohnsitz. Sie leben in Unterkünften oder bei Bekannten. Zusätzlich leben dort laut Schätzungen der Caritas etwa 12.0000 Menschen auf der Straße. Es ist nicht erfasst, wie viele von ihnen bereits geimpft wurden. Auch Städte wie Wuppertal und Duisburg, Dortmund und Bonn haben solche Impf-Kampagnen gestartet.
Unterkünfte bleiben geöffnet
Parallel werde in den Unterkünften regelmäßig auf das Coronavirus getestet. Wer Symptome zeige, werde separiert, erklärte Sellner gegenüber der Deutschen Presseagentur. Bisher mussten nach Angaben des Ministeriums noch keine Obdachlosenunterkünfte wegen Corona-Fällen geschlossen werden. Als Schutzmaßnahme sei die Belegungsdichte halbiert worden.
Für die Menschen seien zudem alternative Unterbringungsmöglichkeiten geöffnet worden. Die Öffnungszeiten der Notunterkünfte wurden laut Ministerium zum Teil auf 24 Stunden ausgeweitet, so dass sich die Menschen auch tagsüber dort aufhalten könnten.
Einige Einrichtungen hätten Quarantäne-Bereiche und „Krankenwohnungen“ vorgesehen. Wie bereits vor der Corona-Krise würden Bedürftige auch in Hotels und Pensionen untergebracht. Außerdem würden den Kommunen Angebote nicht belegter Jugendherbergen gemacht.
(jz/Agenturen)
Titelbild: APA Picturedesk
Lesen Sie auch
Link zu: Politik
POLITIK
»Gescheitert« – ÖVP und Grüne bringen Misstrauensantrag gegen Wiederkehr ein
Im Wiener Rathaus findet heute auf Verlangen der ÖVP eine Sondersitzung des Gemeinderats statt. Thema ist Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS). ÖVP und Grüne bringen einen Misstrauensantrag gegen ihn ein.
U-Ausschuss: Die Politik der Aktenwagerln
Die mit Sprüchen und Insider-Witzen versehenen Aktenwägen von ÖVP und SPÖ sind ein Fixpunkt im U-Ausschuss geworden. Eine Lieblings-Vorlage der Abgeordneten bisher: die Schmid-Chats. Ein Hintergrund zu den rollenden Botschaften:
Nach Strache-Rap: FPÖ-Svazek macht jetzt Schlager
Musikalische Einlagen war man von der FPÖ sonst nur in Person von Ex-Parteichef Heinz-Christian Strache gewohnt. Jetzt versucht sich die Chefin der Salzburger Freiheitlichen, Marlene Svazek, als Schlager-Star.
Bericht: Kurz sorgt für Unruhe in ÖVP
Mehr als ein Jahr nach dem Rückzug von Sebastian Kurz formiert sich ein türkis-schwarzes Spannungsfeld. Der Altkanzler sammelt seine Vertrauten und dürfte gegen seine Nachfolger nachtreten.
NÖ: Paar wohnte illegal mit sechs Kindern in Weinkeller
Ein Paar soll mit sechs nicht gemeldeten Kindern illegal in einer Kellertrift in Hadres gewohnt haben. Bei einer Überprüfung verletzte ein 54-Jähriger zwei Personen mit Pfefferspray. Der Mann dürfte ein “Reichsbürger” sein.
Kein Unisex auf Uni-Klos
An der Uni Innsbruck kam es zu einem Gender-Streich bei den Toilettenbezeichnungen. Das rief den FPÖ-Tirol-Chef auf den Plan, der die Aktion zweifach missverstand.
NÖ: Paar wohnte illegal mit sechs Kindern in Weinkeller
Ein Paar soll mit sechs nicht gemeldeten Kindern illegal in einer Kellertrift in Hadres gewohnt haben. Bei einer Überprüfung verletzte ein 54-Jähriger zwei Personen mit Pfefferspray. Der Mann dürfte ein “Reichsbürger” sein.
Skandal-Karneval: Regenbogen-Mann an Marterpfahl gefesselt
Ein Video von einem Faschingsumzug in Ostdeutschland sorgt derzeit für Aufregung im Netz. Darin zu sehen: Ein Festwagen mit der Aufschrift “Asyl Ranch”, auf dem Indianer um einen an den Marterpfahl gefesselten Regenbogen-Mann tanzen.
Ski-Star spricht über Periode – ORF übersetzt »Radfahren«
Dem ORF ist am Dienstag ein seltsames Hoppala passiert. Bei einem Interview mit Weltcup-Siegerin Mikaela Shiffrin sprach sie über ihren monatlichen Zyklus, der Dolmetscher verstand etwas anderes.
»Blockierer im System« – Doskozil attackiert Ärztekammer
In seiner Rolle als Vorsitzender der Landeshauptleute-Konferenz will Hans Peter Doskozil eine Gesundheitsreform notfalls auch gegen den Willen der Ärztekammer durchsetzen. Diese ist nicht erfreut.
Wahnsinn, 60.000 Wohnungslose u Obdachlose in NRW, offizielle, inoffiziell viel mehr.
Sollte der Staat nicht eher schauen, dass er für jeden dieser Wohnungslosen und Obdachlosen eine Bleibe findet? Oder ist das deren endgültige Lösung für die Wohnunglosen und Obdachlosen?
Denke wenn ihnen der Staat eine Wohnmöglichkeit besorgt, dann hilft das denen deutlich mehr als diese Impfung!! Nur mehr Propaganda
Vielleicht sind es Illegale?
Danke. War ebenfalls mein erster Gedanke.
Aha, ein kleiner Neben-Versuch mit J&J? Hat doch nichts mit dessen negativen Meldungen zu tun, dass man den nun für die “Systemunrelevantesten” benutzt bzw. an ihnen testet?
So wie mit Dänemark. Die entschließen sich kein AZ mehr zu verimpfen, und die Deutschen freuen sich, weil sie jetzt was davon geschenkt bekommen….;)))
Kannst ned erfinden.
Das ist auch eine Methode, das Obdachlosenproblem loszuwerden.
Pfui..
Sieht man sich die Impfliste des deutschen Ethikrates an, könnte man meinen, man hat es mit einem Euthanasieprogramm zu tun, das eine 80-jährige Zeitreise hinter sich hat.
Genau das dachte ich mir, als ich erfahren habe, dass mein Bruder (und alle anderen Bewohner) in der Lebenshilfe, schon sehr früh geimpft wurden.
Ich hoffe das Beste! Ich befürchte Schlimmstes!
Korrekt: zb Demente, psychisch Kranke, teure Patienten im Endstadium ihrer jeweiligen RKankheit: Krebs, AIDs, Nieren/Leberversagen usw.
Das scheint aus dem Paper der Barmer-Krankenkasse zu stammen – heißt glaub ich „Optimierung der Impfstrategie“