Samstag, Juni 21, 2025

Sechsmonatige Auszeit für Rafreider – Nach »ZiB-Flash«

Nach »ZiB-Flash«

Der ORF und Moderator Roman Rafreider haben sich auf eine sechsmonatige Auszeit geeinigt. Danach kehrt er ins Dienstverhältnis zurück. “Der genaue Einsatzbereich ist dann festzulegen”, nach seiner Rückkehr.

Wien, 17. Dezember 2021 | Nach seinem viel diskutierten “ZiB Flash”-Auftritt am Dienstagabend haben sich Moderator Roman Rafreider und der ORF nun auf eine “sechsmonatige Auszeit” bzw. unbezahlte Beurlaubung geeinigt. Das teilte das Unternehmen in einem knappen Statement der APA am Freitag mit. Danach werde Rafreider in sein Dienstverhältnis zurückkehren – ob auch auf den Bildschirm, scheint noch offen zu sein.

Einsatzbereich nach Rückkehr wird noch festgelegt

“Der genaue Einsatzbereich ist dann festzulegen”, hieß es vom ORF. Rafreider hatte am Dienstagabend die Sendung “ZiB Flash” wohl alkoholisiert, aber jedenfalls hörbar beeinträchtigt moderiert. Für die Präsentation der “ZiB Nacht” am selben Tag musste Kollege Martin Thür einspringen, die Sendung deshalb nach hinten verschoben werden. Der ORF hatte Rafreider, der laut Unternehmen den Vorfall intern mit persönlichen Gründen erklärte, umgehend suspendiert und die Prüfung dienstrechtlicher Konsequenzen angekündigt.

(bf/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

10 Kommentare

10 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.