Sonntag, Juni 22, 2025

Kurz´ Karriere passt in eine Schachtel

Was bleibt von Sebastian Kurz? Nach 10 Jahren Politik scheinbar nur eine Kiste, wie ein Schnappschuss am Dienstag zeigte. In der Lichtenfelsgasse wurde Kurz ausgeräumt.

Wien, 22. Dezember 2021 | Staatssekretär, Außenminister, Bundeskanzler, Alt-Bundeskanzler, Wieder-Bundeskanzler, Doppel-Alt-Bundeskanzler; was nach einer langen und erfüllten Karriere in der österreichischen Politik anhört, passt in eine einzelne Kiste. Zumindest, wenn man einen Schnappschuss von Dienstag betrachtet, ist von der 10-jährigen Karriere nicht viel übrig.

Kurz ausgeräumt

Am Dienstag gelang dem SPÖ-Wien Landtagsabgeordneten Omar Al-Rawi vor der ÖVP-Zentrale in der Lichtenfelsgasse ein ganz besonderes Foto.

Ein kleiner Lieferwagenwartete auf eine Kiste. Darin enthalten, neben ein paar Kartons: Ein Bild, dass den ehemaligen Kanzler vor einer Menge vermutlich im Wahlkampf 2017 zeigt. Eine kurze Recherche ergibt: Das Foto stammt aus dem Büro von Sebastian Kurz. Nach seinem Rückzug aus der Politik wird in der ÖVP-Zentrale unweit des Rathauses ausgemistet. Nutzer auf Twitter zeigten sich überrascht, dass für den “Transport” diesmal gar nicht die Firma Reißwolf zuständig war.

(bf)

Titelbild: Omar Al-Rawi/Twitter

Autor

  • Benedikt Faast

    Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

29 Kommentare

29 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.