Mittwoch, März 29, 2023
StartReportTrotz Rekordzahlen: Israel schafft »Grünen Pass« weitgehend ab

Trotz Rekordzahlen: Israel schafft »Grünen Pass« weitgehend ab

Trotz Rekordzahlen

Als eines der ersten Länder der Welt führte Israel vor einem Jahr den “Grünen Pass” ein. Seit Montag müssen die Menschen den Impfnachweis nur noch bei großen Veranstaltungen vorzeigen.

Tel Aviv, 07. Februar 2022 | Mitten in der Omikron-Welle entfällt in Israel weitgehend die Pflicht für den sogenannten “Grünen Pass”. Die digitale Eintrittskarte ins öffentliche Leben regelte den Zutritt in Museen, Konzerte und Restaurants. Vergeben wurde der Pass an Geimpfte, Genesene und Getestete – mit unterschiedlichen Ablauffristen.

Seit Montag müssen die Menschen den Nachweis nur noch bei großen Veranstaltungen wie Feiern und Hochzeiten vorzeigen. Der Besuch von Restaurants, Kinos und Hotels ist nun auch ohne “Grünen Pass” und ohne negativen Corona-Test möglich. Auch bei der Ausreise aus Israel müssen Ungeimpfte keinen negativen Test mehr vorlegen.

Rekordzahlen bei Schwerkranken

Die Zahl der schwerkranken Corona-Patienten in dem 9,4 Millionen-Einwohner-Land hat am Wochenende erstmals seit Beginn der Pandemie den Wert 1.200 überschritten. Am Sonntagabend meldete das Gesundheitsministerium 1.255 betroffene Menschen. Israel hat allerdings nach derzeitigem Stand vor rund zwei Wochen den Höhepunkt der Omikron-Welle überschritten. Nach mehr als 85.000 Neuinfektionen an einem Tag wurden am Sonntag noch 33.394 neue Fälle gemeldet.

Vorreiter bei Impfnachweis

Im Februar 2021 führte das Land als eines der ersten Länder weltweit den digitalen Impfnachweis ein. Auch die österreichische Regierung, damals noch unter Kanzler Kurz, wollte zu den Vorreitern gehören. Nach ersten Ankündigungen für April, wurde der Pass schließlich erst im Juli auch in Österreich eingeführt. Einer Abschaffung hierzulande erteilte die Regierung zuletzt eine Absage.

(mst/apa)

Titelbild: APA Picturedesk

Mehr zu den Themen

Markus Steurer
Markus Steurer
Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.
LESEN SIE AUCH

26 Kommentare

26 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Kanton
8. 02. 2022 21:53

Vielen Dank an Stefan Schennach:

https://pace.coe.int/en/files/29004/html

Unglaublich.

Toni
7. 02. 2022 15:11

Der Grüne Pass war von Beginn an nie Evidenz basiert und hatte keinerlei wissenschaftlichen Background. Dass ihn Israel wie auch weitere Länder nun abschafft, ist nur einer späten Einsicht zu verdanken. Immerhin, besser spät als gar nicht so wie im Ösi-Land. Die Welt lacht schon über Österreichs Impfzwangversuche und die weiteren halblustigen Massnahmen. Wir sind die Kasperles der westlichen Welt.

7. 02. 2022 23:19
Antworte auf  Toni

vdB der schlimmste BP aller Zeiten…die Grünen bringen Tod und Verderben über das Land. Es wir Zeit diese Verräter zur Verantwortung zu ziehen…

Amberg
7. 02. 2022 18:57
Antworte auf  Toni

Vertrau mir, die schlimmste Zeit war Waldheim .

Amberg
7. 02. 2022 18:55
Antworte auf  Toni

que pasa?

Samui
7. 02. 2022 18:59
Antworte auf  Amberg

👍

Amberg
7. 02. 2022 19:29
Antworte auf  Samui

Also ich Roberto Luti das erste mal “hörte”habe ich mich voll “verknallt in ihm”!

https://www.youtube.com/watch?v=4xjPODksI08

Amberg
7. 02. 2022 19:08
Antworte auf  Samui

Die mit der göttlichen Stimme ist ein Israelin!

https://www.youtube.com/watch?v=I23Bkk92124

Amberg
7. 02. 2022 19:02
Antworte auf  Samui

viva España

Samui
7. 02. 2022 19:34
Antworte auf  Amberg

Gracias

Amberg
7. 02. 2022 19:37
Antworte auf  Samui

Ich sage Gracias

Amberg
7. 02. 2022 19:36
Antworte auf  Samui
Amberg
7. 02. 2022 19:21
Antworte auf  Amberg
Samui
7. 02. 2022 15:22
Antworte auf  Toni

Also, hier in Spanien lacht niemand über Österreich. Aber es ist halt so, dass die größten Lacher immer im eigenen Land sitzen und sich wohl fühlen als Nestbeschmutzer.
Gell Toni?
Erbärmlich wie immer, Deine Posts.

Zuletzt bearbeitet 1 Jahr zuvor von Samui
Toni
7. 02. 2022 15:50
Antworte auf  Samui

Du verstehst ja gar kein Spanisch, drum entgehen dir die Witze dort. Du sitzt dort in einem Appartmenthaus mit lauter deutschsprachigen Mitbewohnern. Die sich aufregen, wenn es nicht überall Schnitzel mit Pommes gibt. So einer bist du. Ein Kleinrentner, nicht nur geistig.

Samui
7. 02. 2022 16:03
Antworte auf  Toni

😃Genau…..
Ist das Deine Vorstellung?
Du solltest nie von Dir auf Andere schließen.
Ich kann nicht glauben, daß Du wirklich so minderbegabt bist.
Egal….es ist derzeit recht angenehm in Spanien. Sehr unaufgeregt.
Und alle essen Schnitzel mit Pommes.😃

soschautsaus
7. 02. 2022 18:01
Antworte auf  Samui

Samui Du kleiner Schwindler,jetzt hab ich Dich 🙂

Meine Tante ist auch grade in Spanien und hatte heute Scampi mit Gemüse und Reis,also ALLE essen nicht Schnitzel mit Pommes 🙂

Genießt es weiter,das schöne Unaufgeregte und wenn ihr heim kommt,haben wir hier auch schönes Wetter.

Amberg
7. 02. 2022 19:01
Antworte auf  soschautsaus

Wo wohnt deine Tante?

Samui
7. 02. 2022 18:15
Antworte auf  soschautsaus

I hope so. Muss Mitte dieser Woche leider heim. Freunde kommen um Urlaub zu machen.

Toni
8. 02. 2022 0:10
Antworte auf  Samui

Schon wieder eine Lüge. Du hast gar keine Freunde. Jetzt kannst du wieder deinen Kindergartenspruch posten, “von dir auf andere schliessen”. Los, schreib’s.

Amberg
7. 02. 2022 19:16
Antworte auf  Samui

Aha, deine Tante muss raus aus dem Ferienhau.

Samui
7. 02. 2022 19:36
Antworte auf  Amberg

Ich muss raus. Aber was tut man nicht für Freunde.

Amberg
7. 02. 2022 19:38
Antworte auf  Samui

Ich will nicht böse sein. Es gibt Tanten “die nicht wissen was sie tun”

soschautsaus
7. 02. 2022 18:32
Antworte auf  Samui

Oje,na ja,nächste Woche wäre besser gewesen vom Wetter her,aber eines ist sicher,zumindest Minusgrade kommen nicht mehr. Aber ganz so schön Frühling kommt wohl diese Woche noch nicht.

Amberg
7. 02. 2022 19:19
Antworte auf  soschautsaus

Ich habe die Vogerl zwar schon zwitschern gehört. War aber ein Fehlalarm, obwohl ich wie die Vogerl mich auch voll gefreut hätte “Wer nicht jetzt schon Frühlingsanfang”!

Samui
7. 02. 2022 18:44
Antworte auf  soschautsaus

Ich werds überstehen….hoffe ich😃
In 4 Wochen ist mein Häuschen wieder frei.

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN