Donnerstag, März 30, 2023
StartReportStadtstraße: Polizei forderte Aktivisten zu Protestcamp-Räumung auf

Stadtstraße: Polizei forderte Aktivisten zu Protestcamp-Räumung auf

Stadtstraße:

Nach einem angeblichen Räumungsversuch hat es Montagvormittag Gespräche zwischen Anti-Stadtstraßen-Aktivisten und der Wiener Polizei gegeben. Die Polizei hat den Aktivisten nahegelegt, ihr Protestcamp abzubrechen.

Wien, 22. August 2022 | Die Räumung eines Camps von Klimaaktivisten, die gegen die Errichtung der Stadtstraße in Wien-Donaustadt protestieren, scheint näher zu rücken. Wie die Wiener Polizei auf APA-Anfrage bestätigte, fand am späten Montagvormittag ein Gespräch von Beamten der Stadt und der Exekutive mit den Aktivisten in dem Camp in der Anfanggasse statt. Dabei dürfte ihnen nahegelegt worden sein, das Camp zu verlassen. Geräumt werde derzeit nicht, hieß es gegenüber der APA.

Kritik an Stadt Wien

Die Aktivisten von “LobauBleibt” beziehungsweise Fridays For Future übten in diesem Zusammenhang heftige Kritik an der Stadt. Michael Ludwig habe „offensichtlich begriffen, „dass er unseren Protest weder mit Klagsdrohungen noch mit zwei Räumungen beenden konnte“ und schicke jetzt die Polizei vor.

Vertreterinnen und Vertreter der Landespolizeidirektion und des Magistrats hätten “versucht, das angemeldete Lobau-Protestcamp in der Anfanggasse in der Donaustadt mit sofortiger Wirkung aufzulösen”. “Vorwand für den Räumungsversuch durch die Polizei waren Baumpflegemaßnahmen”, hieß es in der “LobauBleibt”-Aussendung. Die Polizei hatte dementiert, dass es sich um eine Räumung handle.

Aktivisten: “Baumpflege möglich”

Dass das Protestcamp die Baumpflege verhindern würde, sei eine absurde Äußerung. „Wir haben ein gutes Einvernehmen mit den Wiener Stadtgärten und räumen für die Baumpflege benötigte Flächen natürlich sofort frei”, sagte die langjährige Lobau-Aktivistin Jutta Matysek.

Die Umweltschützer kündigten an: “‘LobauBleibt’ konnte die versammlungsrechtswidrige Auflösung verhindern und setzt den Protest gegen das Verkehrsproblem Stadtautobahn fort.”

(apa/red)

Titelbild: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com

Mehr zu den Themen

Redaktion
Redaktion
Die ZackZack Redaktion
LESEN SIE AUCH

10 Kommentare

10 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Bastelfan
23. 08. 2022 11:11

welche klimaschützer sind strunzdumm und bildungslos?
umkehrschluss: klimazerstörer sind intelligent und hochgebildet.
lol.

Bastelfan
23. 08. 2022 11:10

Gut so, aktivisten.
dem betonludwig ist die umwelt egal, wir brauchen keine neuen straßen, sondern öffis.
den roten ist das klima egal, leider, auf twitter gut zu verfolgen.

LuisTrenker
23. 08. 2022 3:03

Wünscht du dir, dass sie dreinschlagen und treten, bis sich keiner mehr rührt?

LuisTrenker
23. 08. 2022 3:01

Der Ludwig weiss sich halt nur mit Polizei und Gewalt zu helfen. Das ist nichts Neues.

Oarscherkoarl
22. 08. 2022 20:34

Können sie mir erklären warum Klimaschützer in ihren Augen strunzdumm und bildungslos sind?
ich sage ihnen jetzt schon dass sie der sind dass sie da beschreiben

Bastelfan
23. 08. 2022 11:12
Antworte auf  Oarscherkoarl

das nennt man projektion, aber sowas ist ihm unbekannt.

Oarscherkoarl
22. 08. 2022 20:30

Nur damit man sieht was nicht nur ein einzelner bewegen kann!

Wir alle können das!

Die Welt einfach wieder besser machen…

https://twitter.com/ValaAfshar/status/1559331896122920960?cxt=HHwWgMC-taGG7qMrAAAA

Samui
22. 08. 2022 17:51

Angemessen mit Gummiwurst und Wasserwerfer??
Haben Sie bei den Demos der Corona Skeptiker auch die Gummiwurst gespürt?

Oarscherkoarl
22. 08. 2022 15:56

Aber die Nazis und Rechten die voriges Jahr im Stadtpark demonstriert haben waren in Ordnung, oder?

baer
22. 08. 2022 15:53

In Wien scheints jedenfalls genau so wenig eine wirklich brauchbare Raumplanung zu geben wie im Rest Österreichs sonst könnte man sich das ganze Theater jetzt sparen.

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN