Samstag, Juni 14, 2025

Netz lacht über Rauchs »Boomer«-Plakat

Das ist eine Unterüberschrift

Nutzer der Plattform “reddit” amüsieren sich über ein Plakat des Gesundheitsministers, das grafisch komplett in die Hose gegangen ist.

Wien, 24. November 2022 | Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) und Frauenministerin Susanne Raab (ÖVP) sprachen am Mittwoch im Rahmen der weltweiten Initiative “16 Tage gegen Gewalt an Frauen” über geplante Maßnahmen zur Gewaltprävention. Rauch betonte, dass es sich bei Gewalt gegen Frauen meist um Männergewalt handelt. Um seine Ansichten zum Thema zu vermitteln, behalf er sich mit einem Plakat, das nun im Internet für Spott sorgt.

“Was hat das schon wieder gekostet?”

„Frauenkörper kommentieren: Nicht ok, Boomer, war darauf zu lesen. Die drei verschiedenen Schriftgrößen, abwechselnd kursiv, fettgedruckte und normal geschriebene Wörter und ein einsames Anführungszeichen verstörten in erster Linie Nutzer der Plattform “reddit”.

(Bild: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com)

“Ist das ein Anführungszeichen am Anfang? Ich kapiers nicht.”, fragt sich einer. “Nein. 2 Airpods. Das ist jetzt cool. Weil Hip und Jugend und so. So wie Kaufhaus Österreich. Nix für Boomer.”, befindet ein anderer. Aufgrund der schlechten Formatierung vermuteten viele gar, dass das Plakat “gephotoshopped” wurde, und eigentlich zu einem satirischen “Tagespresse”-Artikel gehören müsse.

“Was hat das schon wieder gekostet?”, fragt sich einer in Anspielung auf Tausende Euro Steuergeld, die Ministerien regelmäßig für Agenturen ausgeben.

(mst)

Titelbild: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

14 Kommentare

14 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.