Freitag, Juni 2, 2023
StartNewsParlament zerkugelt sich über »Eierantrag«

Parlament zerkugelt sich über »Eierantrag«

Am Mittwoch kam es zu einer seltenen Szene im österreichischen Parlament. Man lachte fraktionsübergreifend über eine Grünen-Rede.

 

Wien, 15. Dezember 2022 | Ein kleines Weihnachtswunder gab es bereits am Mittwoch im Nationalrat: Die Abgeordneten, fern von Parteigrenzen, lachten gemeinsam. Grund: der „Eierantrag“.

“Eierantrag”

Die grüne Bereichssprecherin für Konsumentenschutz, Ulrike Fischer, wollte eigentlich eine Rede über die längere Haltbarkeit von Frischeiern halten. Fischer schritt zum Pult und startete mit ihrer Rede. Sie erinnerte sich zurück, dass der „Eierantrag“, als man ihn erstmal im Ausschuss diskutierte, nur eine „ganz kleine Geschichte“ war, „ein ganz kleines Ei“. Sie unterstützte ihre Worte mit Gesten, die zeigen sollten wie klein die Debatte darüber war. Nun habe auch die Europäische Kommission erkannt, wie wichtig Eier sind, führte Fischer und weiter: „Dass Eier länger halten, ist uns allen klar aber jetzt haben wir da…“

Kicheranfall sorgt für Parlamentslacher

Doch plötzlich, angesichts der Eierthematik und der Gesten, überkam die Abgeordnete ein Kicheranfall. Auch die Fraktionen verfielen in lautes Lachen. Zwar versuchte Fischer noch einmal neu anzusetzen, doch ein neuerlicher Lachanfall gab ihr keine Chance auf eine schnelle Fortsetzung.

Immerhin: Nach ein paar Sekunden hatte sich die Situation dann auch wieder beruhigt.

(bf)

Titelbild: Screenshot/ Parlamentsmediathek

Mehr zu den Themen

Benedikt Faast
Benedikt Faast
Redakteur für Innenpolitik. Verfolgt so gut wie jedes Interview in der österreichischen Politlandschaft.
LESEN SIE AUCH

2 Kommentare

  1. Haha, ja schön wenn sie es lustig haben im Nationalrat….. Mir bleibt das Lachen im Hals stecken, wenn ich seh, dass über die Hälfte der Leut im Land dabei sind zu verarmen…. Aber man kann den Rackern im Parlament ja deswegen nicht den Spaß verderben….

  2. Eine “freudsche Wiederholung” zur gestrigen Aktion.
    Vermutlich um damit mit einem besseren Gewissen in die unverdienten Weihnachtsferien gehen zu können…

Kommentarfunktion ist geschlossen.

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN