Montag, März 20, 2023
StartMeldungDemo nach Waldhäusl-Sager: ÖVP sagt Teilnahme wieder ab

Demo nach Waldhäusl-Sager: ÖVP sagt Teilnahme wieder ab

Einer Soli-Kundgebung in Wien-Favoriten mit Personen mit Migrationshintergrund haben sich alle Parteien angeschlossen – außer der ÖVP.

Wien | Nach der Aussage Gottfried Waldhäusls, ohne Migranten wäre Wien noch Wien, laden die Grünen Favoriten und weitere Parteien zu einer Solidaritätskundgebung am Reumannplatz im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Grüne-Bezirksobmann Viktor Schwabl hat die Veranstaltung initiiert. Unter dem Motto „Wien sind wir alle“ soll sie zeigen, dass ein guter Teil der Bevölkerung solidarisch mit Menschen mit Migrationshintergrund ist und dass diese Menschen „eine laute Stimme” haben, sagt Schwabl gegenüber ZackZack. Dass die Kundgebung im 10. Bezirk stattfindet, ist kein Zufall. Etwa sieben Gehminuten entfernt geht jene Klasse zur Schule, der Waldhäusl zu verstehen gegeben hat, ohne sie wäre Wien noch Wien.

ÖVP sagte doch wieder ab

Man habe alle im Bezirk vertretenen Parteien bis auf die FPÖ kontaktiert, erzählt Schwabl. Mit dabei, auch mit Logo auf dem Flyer vertreten, sind SPÖ, SÖZ, NEOS, KPÖ und Links. Schwabl freut sich darüber, „dass es gewisse Bereiche gibt, in denen Parteien zusammenarbeiten und nicht gegeneinander”. Auch zivilgesellschaftliche Organisationen wie die Volkshilfe haben sich angeschlossen.

Anfangs war die ÖVP auch an Bord. Schwabl sagt, er sei positiv überrascht gewesen, denn „die ÖVP steht mit ihrer Migrations- und Asylpolitik tendenziell der FPÖ näher und ist keine Partei, die für kulturelle Vielfalt steht“. Abgesagt habe die ÖVP schließlich mit einem formlosen Mail. ÖVP-Bezirksvorsteher Nico Marchetti war für ein Statement nicht zu erreichen.

Kritik an Medien

Das „auslösende Momentum“ für die Veranstaltung sei die rechtsextreme Aktion vor der Schule gewesen, so Schwabl. Nach Waldhäusls Aussage hissten unbekannte Personen vor dem Laaerberger Gymnasium ein Banner und verteilten Flyer mit rassistischen Botschaften.

„Es ist schlimm, dass eine Bildungsinstitution angegriffen wird und vor allem feig, dass das Ziel dabei Kinder und Jugendliche waren“, sagt dazu Konstantin Böck, Bezirksgeschäftsführer der SPÖ Favoriten. Die Schule solle ein geschützter Raum sein. Deswegen kritisiert er auch die Fernsehteams, die das Laaerberg-Gymnasium nach Waldhäusls Aussage belagert haben.

Waldhäusl bleibt dabei

Am 31. Jänner war Waldhäusl, Asyl- und Integrationslandesrat in Niederösterreich, Gast in der Diskussionssendung „Pro und Contra“ auf „Puls 4“. Eine Schülerin des Laaerberg Gymnasiums im 10. Bezirk konfrontierte ihn damit, dass die Hälfte der Klasse nicht hier wäre, wäre der Außengrenzschutz nach Waldhäusls Vorstellungen bereits umgesetzt worden. Darauf Waldhäusl: „Dann wäre Wien noch Wien.“

Auch später wollte der FPÖ-Politiker seine Aussage weder berichtigen noch abschwächen, geschweige denn sich dafür entschuldigen. Auch in den Tagen nach der Diskussion sagte er gegenüber Medien, er stehe zu 100 Prozent zu seiner Aussage. Gegenüber der APA erklärte er, er habe Angst, dass seine Enkelkinder Österreich einmal mit der Waffe verteidigen müssten.

FPÖ gespalten

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat die Aussage Waldhäusls als „jenseitig“ bezeichnet. Mehrere FPÖ-Landeschefs haben sich bereits von Waldhäusls Aussage distanziert: Marlene Svazek (Salzburg), Markus Abwerzger (Tirol) und Manfred Haumbuchner (Oberösterreich). Der Tenor ihrer Wortmeldungen zum Vorfall: Gut integrierte Personen mit Migrationshintergrund seien die falschen Adressaten. Rückendeckung bekommt Waldhäusl aber von FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz. Gegenüber „Ö1“ behauptete Schnedlitz, man könne sich in Wien nachts nicht mehr auf die Straße trauen.

Jene aus der FPÖ, die Waldhäusls Aussage ablehnen, seien herzlich zur Kundgebung eingeladen, meinte Schwabl gegenüber ZackZack. Die bisherigen Abgrenzungsversuche beurteilt er als „seicht“. Eine klare Abgrenzung wäre seiner Meinung nach innerparteilicher Druck, der zu Waldhäusls Rücktritt führe.

Titelbild: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com

Mehr zu den Themen

Pia Miller-Aichholz
Pia Miller-Aichholz
Hat sich daran gewöhnt, unangenehme Fragen zu stellen, und bemüht sich, es zumindest höflich zu tun. Diskutiert gerne – off- und online. Optimistische Realistin, Feministin und Fan der Redaktions-Naschlade. @PiaMillerAich
LESEN SIE AUCH

58 Kommentare

58 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Samui
6. 02. 2023 18:51

Sehr oft frage ich mich, warum ZZ im Gegensatz zu anderen Medien ( zb. Standard) hier rechtes Gedankengut stehen lässt?
ZZ verliert User , die einfach hier nicht mehr von extrem Rechten beschimpft werden wollen.
Weise ich zb. Im Standard auf gute Artikel von ZZ hin, bekomme ich oft Antworten die das Forum als Sammelpunkt rechter User bezeichnen.
Ohne Moderation wird ZZ immer mehr User die vernünftigen Austausch wollen, verlieren.
Ich bin mir bewusst, daß auch ich hier sehr provoziere und heftig austeile….Gegen Rechts.
Schade um die guten Ansätze die ZZ mit dem Forum geschafft hat. Mittlerweile hat hier Rechts die Mehrheit.

hr.lehmann
6. 02. 2023 19:56
Antworte auf  Samui

Sorry Samui! Sie sind nicht mehr, aber lauter und solidarischer unter sich. Aber noch immer mehr als genug. Finde dass zackzack immer mehr Stellung bezieht und viele Rechtskommentare, auch solche wo nicht persönlich beschimpft oder bedroht wird, rausnimmt. Also bin ich zfrieden damit. Im Standard Forum haben viele noch die Zeit in Erinnerung wo selten bis gar nicht gelöscht wurde. Weißt es noch?

Samui
6. 02. 2023 20:01
Antworte auf  hr.lehmann

Ja hast schon recht. Aber manchmal zipft es mich schon sehr an. Dauernd neue Nicks, da ZZ scheinbar nicht in der Lage ist, dauerhaft zu sperren.
Was solls…….werde mal bissi pausieren, die Nerven schonen. 🍻

hr.lehmann
6. 02. 2023 20:52
Antworte auf  Samui

👍

ManFromEarth
6. 02. 2023 17:48

i.V. der heutige Tierartikel: -ursprüngliche Ansichten werden mit der Zeit nicht besser, andererseits fungierten die einst als Bindeglieder der Evolution, ist aber lange her
https://mfe.webhop.me/umwelt-natur/tiere/bindeglied-der-fruehen-evolution-kultiviert/

Prof. Kerner Wogler
6. 02. 2023 16:18

Cool wie die Kommentare verschwinden. Zz ist weder neutral noch sonstwas.

Samui
6. 02. 2023 17:49
Antworte auf  Prof. Kerner Wogler

ZZ löscht Deine Kommentare?
Du Armer….😃

Prof. Kerner Wogler
6. 02. 2023 20:40
Antworte auf  Samui

Weshalb antwortest du auf meine Posts? Da sieht man wieder dass ein Wort von dir einfach nichts wert ist.

bmtwins
6. 02. 2023 17:21
Antworte auf  Prof. Kerner Wogler

weil wahrscheinlich keiner auf eure rechten absonderungen neugierig ist

hr.lehmann
6. 02. 2023 18:23
Antworte auf  bmtwins

Bedauerlicherweise stimmt’s nicht ganz. Pr. Kerner Wogler ist hier nicht der Einzige dem sprichwörtlich einer abgeht wenn “Deutschnational das Wort ergreift”.

Samui
6. 02. 2023 18:26
Antworte auf  hr.lehmann

Arm…….wenn man sonst nix hat, ausser rechtes Gedankengut.

Gerda
6. 02. 2023 13:58

Puls 24 hat in schändlicher Art Kinder, im speziellen Fall Kinder mit Migrationshintergrund in eine Polit-Show gezerrt und sie bewusst zu diesem brisanten Thema für politische Zecke missbraucht!

Samui
6. 02. 2023 17:51
Antworte auf  Gerda

Faszinierend was Du Dir da zusammen reimst. In schändlicher Art?
Die FPÖ missbraucht ihre Wähler. Noch immer nicht bemerkt?

Prof. Kerner Wogler
6. 02. 2023 15:21
Antworte auf  Gerda

Wh war Top. Der geifernde Rest ist bloß neidisch und geistig zurückgeblieben.

Samui
6. 02. 2023 17:54
Antworte auf  Prof. Kerner Wogler

Danke das Du Deine Symphatie für ein Häusl im Wald hier anführst.
Deine Gesinnung ist mittlerweile hier ja bekannt.
Wieso verschwinden eigentlich die meisten Deiner geistigen Ergüsse hier wie in einem Häusl im Wald?

hr.lehmann
6. 02. 2023 18:44
Antworte auf  Samui

Und das ohne Spülung! 😂

hr.lehmann
6. 02. 2023 15:50
Antworte auf  Prof. Kerner Wogler

Auf was soll der Rest neidisch gewesen sein? Auf Waldhäusls rhetorische Begabung oder sein weltmännisches Auftreten? Genauso könnte man sie dann beneiden weils immer so geistreiche Texte formulieren.

Prof. Kerner Wogler
6. 02. 2023 16:05
Antworte auf  hr.lehmann

Was kann ich dafür wenn Sie neidisch sind?

bmtwins
6. 02. 2023 15:06
Antworte auf  Gerda

und wie immer klassische täter-opfer umkehr

baer
6. 02. 2023 14:10
Antworte auf  Gerda

Niemand hat Waldhäusl dazu gezwungen sich in so einer rassistischen Weise zu äußern. Wenn er unfähig ist mit Jugendlichen eine sachliche Diskussion zu führen dann hat er in der Politik nichts verloren. Und das Waldhäusl für sein Amt und für die Politik überhaupt eine menschliche und intellektuelle Fehlbesetzung ist weiß mittlerweile wirklich ganz Österreich. Schließlich ist das nicht der erste Ausrutscher dieser Art. Na vielleicht hats ja diesmal Konsequenzen.

Gerda
6. 02. 2023 14:16
Antworte auf  baer

Warum soll Waldhäusl dort nicht seine Meinung sagen? Was für Sie rassistisch ist, ist für andere die Wahrheit. Was hätten Sie auf die Frage des Mädchens geantwortet bzw. was wäre Ihrer Meinung nach die richtige Antwort gewesen? Würde mich sehr interssieren.

baer
6. 02. 2023 14:21
Antworte auf  Gerda

Sie scheinen nicht zu wissen was Rassismus ist, sehr bedenklich.

Gerda
6. 02. 2023 14:23
Antworte auf  baer

Was hätten Sie auf die Frage des Mädchens geantwortet bzw. was wäre Ihrer Meinung nach die richtige Antwort gewesen?

baer
6. 02. 2023 14:28
Antworte auf  Gerda

Welche von den ungefähr 100 wollen sie den hören? Dass die FPÖ keinen Plan hat und außer Hetze nichts dazu beitragen kann die Migrationskrise zu lösen? Glaube nicht, dass sich ein Waldhäusl zu so viel Selbsterkenntnis und Ehrlichkeit aufraffen kann.

hr.lehmann
6. 02. 2023 13:21

Die wiener VP wird sich halt überlegt haben weshalb sie sich für ein Klientel – Jungwähler und Wiener mit Migrationshintergrund – einsetzen sollen von denen sie so und so nicht gewählt werden bzw. gewählt werden können. Außerdem dürfte in ihren Reihen keine Einigkeit bez. Zustimmung und Ablehnung von Waldhäusls Aussagen vorherrschen. Der Kommentar von MiLei ist ja auch nur mit Vorbehalt zu werten. War wohl eher eine Retourkutsche an Udo Landbauer der sich ja momentan darin gefällt die ÖVP zu ärgern.

Gerda
6. 02. 2023 13:59
Antworte auf  hr.lehmann

Wohnen Sie in Wien? Wenn nicht, können Sie zu diesem Thema nichts beitragen.

TaurusParvus
6. 02. 2023 18:50
Antworte auf  Gerda

Wohnt Waldhäusl in Wien?

Samui
6. 02. 2023 18:53
Antworte auf  TaurusParvus

Wie der Name schon sagt…..der hat ein Häusl im Wald.

bmtwins
6. 02. 2023 15:11
Antworte auf  Gerda

bei der Demo ging es gegen waldhäusl der in NÖ daheim ist, sind sie aus NÖ ? Nein? Dann klappe

bmtwins
6. 02. 2023 17:20
Antworte auf  bmtwins

hey scheint zu funktionieren _ gerda hält die KLappe, dafür ist Wogler da, ob das am End´ ein und die Selbe Person ist ……….

hr.lehmann
6. 02. 2023 14:05
Antworte auf  Gerda

Kann ich nicht? Habs doch so eben getan…weiß nicht was sie meinen.

baer
6. 02. 2023 14:20
Antworte auf  hr.lehmann

😂😂😂

Luftblaserl
6. 02. 2023 14:01
Antworte auf  Gerda

Und wenn “ja”?

Bissi peinlich Ihr Kommentar.

hagerhard
6. 02. 2023 13:06

is nur gut, dass die wiener övp praktisch bedeutungslos ist.
die werden bei der nächsten wien-wahl sicher wieder einstellig.

aber es zeigt sehr gut, dass diese övp schon deutlich ins braune abgerutscht ist.
türkis und schwarz gemischt ergibt eben braun.

baer
6. 02. 2023 13:04

Schließlich will man es sich mit dem künftigen Koalitionspartner nicht verderben. Außerdem ist die ÖVP geschult darin bei braunen Rülpsern und rassistischen Ausritten der FPÖ beide Augen zuzudrücken.

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN