Montag, März 20, 2023
StartZackZack deckt aufNotruf AKH: Teil 2 Krebspatienten in Not

Notruf AKH: Teil 2 Krebspatienten in Not

Ohne Pflegerinnen, Betten und Operationstermine werden Krebspatienten zu den Hauptopfern der Spitalkrise. Neue Fakten aus dem AKH.

 

Peter Pilz

Wien, 22. Dezember 2022 | Seit Dienstag läuft die Universitätsklinik für Urologie auf Notbetrieb. Operiert wird nur, wer danach in einem der wenigen verbliebenen Betten der Klinik versorgt werden kann. Bisher konnte die Klinik nur noch 18 statt 48 Betten offenhalten. In dieser Woche sind zwei weitere Betten gesperrt worden. Immer mehr Krebspatienten wissen jetzt nicht, ob sie noch rechtzeitig operiert werden können.

Kein Platz für 180 Krebspatienten

Die Zahlen, die ZackZack vorliegen, sprechen eine eindeutige Sprache. Im Jahr 2021 konnten die Urologen des AKH noch 3.548 Patienten operieren. Ein Jahr später sind es 2.473 – um dreißig Prozent weniger. Dahinter verbergen sich die Zahlen, bei denen es um besonders viel geht: Statt 923 Krebspatienten im Jahr 2021 konnten im laufenden Jahr nur noch knapp 750 operiert werden. Der Rückgang beträgt „nur“ zwanzig Prozent, weil die Ärzte um jede Krebsoperation kämpfen. Aber es sind trotzdem 180 Patienten weniger, für die es keinen OP-Tisch oder kein Bett gegeben hat.

Viele von ihnen sitzen jetzt zu Hause und warten auf einen „Slot“, einen neuen OP-Termin und hoffen, dass dieser nicht wieder abgesagt wird.

Tisch gesperrt

Die AKH-Klinik ist kein Einzelfall. Immer öfter mussten in letzter Zeit im AKH und an anderen Spitälern in Wien und in den Bundesländern geplante Operationen abgesagt werden, heißt es hinter vorgehaltener Hand. So verläuft heute ein typischer OP-Tag:

Vier Patienten stehen auf der Liste. Ihre Diagnose lautet „Krebs“. Der Operationsbeginn ist für den nächsten Tag um neun Uhr festgesetzt. Am frühen Nachmittag kommt die Hiobsbotschaft: „Der zweite Tisch ist gesperrt!“ Die Ärzte, die sich auf die Krebsoperationen vorbereiten, wissen, was das heißt.

Alle Patienten sind mit Infusionen gründlich auf ihre OP vorbereitet worden. Der Arzt, der die Liste vor sich liegen hat, streicht zwei Namen durch: „noch nicht so fortgeschritten, jünger, weniger Nebenerkrankungen“.

Ein paar Tage davor kommt die Nachricht um 7.10 Uhr in der Früh. Ab acht Uhr sollen vier Patienten auf zwei Tischen operiert werden. Wieder fallen die Pflegerinnen für einen Tisch aus. Er wird gesperrt. Zwei auf den Eingriff vorbereitete Patienten werden kurz vor ihrer Operation gebeten, wieder nach Hause zu gehen.

Keine Tische

Früher konnte in der urologischen Klinik des AKH an drei Tischen operiert werden. Der dritte Tisch ist schon lange auf Dauer gesperrt. Der zweite Tisch fällt immer öfter aus, weil die beiden Schwestern, die jede Operation begleiten müssen, fehlen. Der Arbeitstag in der Station beginnt immer öfter so: 1. Triage, wer noch drankommt. 2. Tisch gesperrt, Operationen absagen, Patienten verständigen und beruhigen. 3. Nächste Tage planen, Tumor gegen Tumor abwägen. Dazwischen nicht mehr brauchbare Katheder, Schienen zur Ableitung der Flüssigkeiten aus Blase und Niere, die so lange nicht gewechselt werden konnten, dass sie verkrustet sind.

100 Euro für eine OP

„Manche schreien, die meisten diskutieren, wollen wissen, warum und ob es nicht doch einen Weg gibt“, beschreibt ein Arzt einer Nachbarstation den Moment, in dem die Patienten erfahren, dass sie nicht operiert werden. „Andere bieten uns Geld an, 100, 200 Euro. Sie wissen nicht, dass wir nichts nehmen. Es ist schlimm genug, dass wir Triage machen müssen.“

Dann kommen die Anrufe, immer öfter: „Wann komme ich dran? Ich kann nicht mehr warten!“ Der Arzt resigniert: „Das hat mit Arbeit nichts mehr zu tun.“

In der urologischen Klinik warten Ärzte und Patienten auf Hilfe von oben. Wenn der AKH-Direktor ausreichend Pflegepersonal für die leerstehenden Klinik-Betten und die verwaisten OP-Tische zur Verfügung stellt, könnte wieder an drei Tischen operiert werden.

Auf ZackZack-Nachfrage zur kritischen Situation in der urologischen Abteilung des AKH beim Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) meint dieser, dass er über den aktuellen Stand “selbstverständlich informiert” sei. Welche Maßnahmen die Stadt Wien ergreifen wolle, um den Mangel an Betten und OP-Tischen zu beheben, blieb allerdings unbeantwortet.

Das AKH sagt auf Nachfrage, die Beantwortung der Fragen werde noch „Zeit in Anspruch nehmen. Gegensteuernde Maßnahmen werden ergriffen und wir werden eine Rückmeldung geben, wenn der Prozess abgeschlossen ist“.

Teil 1 von Notruf AKH

Titelbild: ZackZack/Miriam Mone

Mehr zu den Themen

Peter Pilz
Peter Pilz
“Guten Journalismus kann man nicht kaufen. Wir haben jetzt schon gezeigt, dass es geht. Mit einem ganz besonderen Team und mit tausenden Menschen, die uns unterstützen.”
LESEN SIE AUCH

70 Kommentare

70 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Fahrenheit 451
22. 12. 2022 19:24

Kein Platz für 180 Krebspatienten – aber Milliarden fürs Impfen – Testen – Maskieren – Lockdowns hinausgeworfen. Es war absehbar, dass sich das rächen wird.

Lojzek
22. 12. 2022 19:28
Antworte auf  Fahrenheit 451

Das is doch nur das Sahnehäubchen …
Wenn wir genauer hinschauen sehen wir dass für alle möglichen Schandtaten gnua Gerschtl da is, nur ned für die Dinge die eigentlich wirklich zählen sollten.

Lojzek
22. 12. 2022 18:56

Wenn alle Stricke reißen, hilft nur noch der Strick …
… mit Beton legierte Patscherl verfehlen ihren Sinn bestimmt auch nicht.
Leben solangs gesundheitlich geht oder glei abbankln wenns nimma geht, Szenarien die dazwischen liegen werden immer rarer.

Sig
22. 12. 2022 19:11
Antworte auf  Lojzek

Das hilft nicht, das hilft nur denen, die dabei sind unseren Sozialstaat zu torpedieren. Das Leben ist viel zu schön, um es diesen A**** vor die Füße zu werfen!

Lojzek
22. 12. 2022 19:22
Antworte auf  Sig

Ich kenne genug Menschen die unmissverständlich zum Ausdruck bringen, wann für sie spätestens Schluss mit Lustig is, mim viel zu schönen Leben (eigentlich in einer höchst lebensfeindlichen Umgebung) …

22. 12. 2022 18:59
Antworte auf  Lojzek

Wenn wir im Holzpyjama liegen, ersparen wir uns wenigstens das Zähne zusammenbeißen.

Dealer
22. 12. 2022 22:06
Antworte auf 

Aber es sind keine gewöhnlichen Todesfälle.
Es sind schwere Grund- und Menschenrechtsverletzungen welche diesen Menschen zugefügt wird und das Wegsehen und weitert trotzdem noch immer inaktiv bleiben noch viel schwerere und schon lange offensichtlich vorsätzliche…
(So weit ich weiß, ist der Strafrahmen für solche Verbrechen 30 Jahre?)

Lojzek
22. 12. 2022 19:05
Antworte auf 

Das Holzpyjama verkommt zum Luxusgut …
Die Begräbniskosten steigen und somit auch die Kosten für so ein Schachterl.
Vlt wären die Räubersleut die da unlängst ihr Unwesen (mit der Säure beim Einbrechen) trieben, so gnädig und marinieren uns mit dem Zeug ein damit wir uns ohne große Unkosten in Frieden zersetzen …

Zuletzt bearbeitet 2 Monate zuvor von Lojzek
der Beobachter
22. 12. 2022 19:03
Antworte auf 

Liebe Summa summarum, selbiges gestaltet sich aber nach der unlängst erfolgten Salärerhöhung doch etwas angenehmer – das Zusammenbeißen meine ich…
Es muss dringend heller werden!

22. 12. 2022 19:11
Antworte auf  der Beobachter

Lieber Beobachter, Sie werden doch nicht Politiker sein und von der fetten Gehaltserhöhung profitieren!? Enttäuschen Sie mich jetzt bitte nicht!

der Beobachter
22. 12. 2022 19:18
Antworte auf 

Liebe Summa summarum, eine mir angebotene Karriere bei den damals noch vorhandenen Grünen in den NR einzuziehen hätte das ermöglicht. Selbiges wurde aber von mir abgelehnt. Übrigens aus dem selben Grund, weswegen ich auch einer Gastgartenmitgliedschaft eine Absage erteilte. Die Protagonisten dieser elitären Zirkel fallen ja sattsam bekannt auf…
Es sollte auch hier dringend heller werden!

23. 12. 2022 6:35
Antworte auf  der Beobachter

Lieber Beobachter, beim Anklicken auf Websites weltweit sollte man immer vorsichtig sein. Werden die Richtlinien hinsichtlich Impressum eingehalten oder werden solche Informationen verschwiegen.

ManFromEarth
23. 12. 2022 6:59
Antworte auf 

…… besonders wichtig wenn da Werbung und kostenpflichtige Angebote vorherrschen, oder die Seite kein HTTP/2.0 mit SSL anbietet….

23. 12. 2022 7:52
Antworte auf  ManFromEarth

…besonders wichtig, da man bei einer (auch privaten) Website erkennen muss, WER dahintersteckt, WAS mit den Daten passiert, welche Ziele abseits der offiziellen Bereitstellung von Informationen verfolgt werden. Da ich bei Ihrer Website nach Drängen eines mit dieser Materie vertrauten Experten leider nichts davon ausfindig machen konnte, scheue ich Ihre Website nun wie der Teufel das Weihwasser. Es entstand ein Vertrauensverlust, der uns beide (abseits der vom geschätzten Beobachter angemerkten Thematik sowie des durch das vermutet häufige Köcheln im selben Neigungsgruppensafterl auf Sie mehr und mehr abgefärbten befremdlichen Verhaltens manch anderen Foristen ggü) trennt. Das Absaugen von ZackZack Foristen auf Ihre Website zur Bespielung eines Parallel-Forums lässt meinen moralischen Kompass ebenfalls wild ausschlagen. Es tut mir leid, aber im alten Jahr möchte ich dieses latente Herumeiern einmal offen aussprechen. Das offizielle Outing ist nicht angenehm für mich, doch war ich es Ihnen schuldig.

ManFromEarth
23. 12. 2022 15:35
Antworte auf 

Beste Summa summarum, Sie kennen mich schon lange und vor allem viel besser als die meisten hier, das Sie mir hier ganz subtil unlautere Absichten unterschieben verwundert mich einigermaßen..
Vielen Dank für die Überprüfung durch Ihre “Experten”, derartige Überprüfungen sind sehr nützlich um mögliche Schwachstellen und Sicherheitslücken zu finden.
Nachdem diese scheinbar nichts angreifbares gefunden haben, scheinen meine Konfigurationen halbwegs sauber zu sein.
Vielleicht machen Sie sich auch mal mit der DSVGO und dem Ö Datenschutzgesetz vertraut, darin gibt es einige Konstellationen bei denen auf ein Impressum verzichtet werden kann, es wird nicht empfohlen, ist aber zulässig.
Ihre letzte Aussage lasse ich einfach so stehen, stattdessen ermuntere ich Sie mithilfe der Suchmaschine Ihres Vertrauens Inhalte meiner Seite, oder meine Seite direkt zu suchen.
Sie werden feststellen das alle spezifischen Treffer direkt auf ZZ verweisen, keiner auf meine Seite, was Ihre obige Anspielung ziemlich stark relativiert.
Wenn Sie aus irgend einem Grund ein persönliches Problem mit mir haben, schreiben Sie mir eine Mail, Sie haben die Adresse!

Wünsche noch einen erfolgreichen Tag.

23. 12. 2022 16:47
Antworte auf  ManFromEarth

@ 1. Satz: Irrtum. Ich kenne Sie genauso gut oder weniger gut wie andere Foristen hier, mein kurzes Gastspiel in Ihrem “Gastgarten” wird von anderen um 1/2 Jahr überboten.
@ Konfiguration: “Halbwegs sauber” ist für mich halbwegs unsauber. Glas ist halb voll oder halb leer, beides dasselbe, wenn es um Daten geht, bin ich extremst vorsichtig. Daher
@ Mail: Habe mich gehütet, Ihnen jemals ein Mail zu schreiben, da ich unbekannten Menschen im virtuellen Leben meine Koordinaten sicher nicht bekannt gebe (aus diesem Grund Ihre Mailadresse nicht registriert).
Danke für Ihre Ermunterung, diese findet bevorzugter Weise nicht im Internet, sondern im realen Leben statt. Alles Gute und Peace!

ManFromEarth
23. 12. 2022 21:14
Antworte auf 

… schade das Sie das so sehen.

Schöne Weihnachten! 🎄

ManFromEarth
22. 12. 2022 20:40
Antworte auf  der Beobachter

Bester Beobachter, die von ihnen erwähnte Örtlichkeit glänzt durch Unsichtbarkeit und Diskretion, andere Lokalitäten waren auch ehemals unsichtbar und diskret, diese verlieren aber ihre Verstecktheit.
“All diese Welten sind euer – außer Europa” (2001: Odyssee im Weltraum)
https://mfe.webhop.me/astronomie-physik/sternengeschichten-der-jupitermond-europa/

der Beobachter
22. 12. 2022 21:46
Antworte auf  ManFromEarth

Lieber ManFromEarth, danke für die interessanten Informationen. Wunderschöne Bilder die Sie auch schön weihnachtlich dekoriert haben. Thales von Milet hätte seine Freud mit dieser ihm damals noch unbekannten Information gehabt und selbiger wäre sicher von einem belebten Trabanten ausgegangen – Sie wissen- das Wasser…
Den Namen eines weiteren Trabanten, Ganymed, gab sich auch eine österreichische Popgruppe, die vor mittlerweile Jahrzehnten einige nationale Hits zu verbuchen hatten. Wir Ihnen sicherlich noch erinnerlich sein.
Galilei und jede Wissenschaft brauchten und braucht keine Diskretion oder Heimlichkeit, andernfalls positiver Fortschritt gehemmt wäre. Ebenso verhält es sich mit pseudoelitären sozialen Zirkeln – es sei denn, eine “höhere Agenda” ist mit im Spiel…
Es muss immer heller werden!

ManFromEarth
22. 12. 2022 22:13
Antworte auf  der Beobachter

…. vielleicht haben Sie ja auch den leichten Schneefall bemerkt….😉
Noch vor 100 Jahre wären diese Bilder einfach nur Magie gewesen, oder Hexerei, je nach Zugang.
Viele der Alten “Meister” hätten eine belebte Welt gesehen, ist sie ja vielleicht auch, sogar der Mond schien bewohnt, die Seleniten wohnten da, zumindest nach H.G. Wells.
Die Gruppe ist mir tatsächlich noch erinnerlich, ihre Trennung viel mit der Gründung von Ö3 zusammen, einiges kam da trotzdem noch.
Galilei konnte das “Licht” schon erblicken, dank dem von ihm entwickelten Fernrohrs, nur die Herrschaften der Kirche wollten nicht durch schauen, die verdonnerten ihn zu lebenslangem Hausarrest….
Diskretion hat nicht immer mit “Heimlichkeit” zu tun, es kann auch Entwicklungen stören wenn die nicht gegeben ist, viele Menschen sind dadurch unbedarft an den Pranger gelangt, mangelnde Diskretion und Halbwissen über die Hintergründe haben die da hin gebracht, oft auch noch weiter.
Elitär scheint mir etwas unpassend, auch wenn ein “Pseudo” davor steht, eine befreundete Gruppe unterschiedlichster Menschen bezeichnend man üblicherweise nicht so, besonders nicht wenn man keinen davon wirklich kennt….
Wünsche noch ein erfolgreiches Werken!

der Beobachter
22. 12. 2022 22:28
Antworte auf  ManFromEarth

Lieber ManFromEarth, gerade durch ein gewolltes Abschotten wird ein Kennenlernen ja verunmöglicht. Aber zum Glück ist Sprache entlarvend, wenn man selbige kennt und kann. Das Gegenüber macht sich transparent, egal ob bewusst lancierte Halb- bzw. Unwahrheiten gepostet werden. Das Problem des Lügners ist das Gedächtnis und die Merkfähigkeit des Gegenüber. Verstrickt sich der Klandestine zu oft in seine Märchenwelt, läuft selbiger Gefahr, in der Vergangenheit getätigte Aussagen zu vergessen, bzw. gegenteilig zu erwähnen. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis er “überführt” wird…
Diese Überlegungen gelten im Übrigen nicht für Sie, da ich Sie sehr schätze und eine gepflegte Konversation mit Ihnen immer eine Bereicherung darstellt. Ich möchte Sie nur davor bewahren Gefahr zu laufen, zu einem Trabanten unseriöser Gravitationen zu werden…
Danke lieber ManFromEarth für die lieben Wünsche, mein Arbeitstag beginnt. Ihnen aber wünsche ich eine gute und erholsame Nacht, auf dass es des Morgens wieder ein bisschen heller werden möge!

ManFromEarth
22. 12. 2022 22:58
Antworte auf  der Beobachter

Bester Beobachter, das “Abschotten” klingt für mich ähnlich den obigen “Elitär”. Weil Sie die Sprache erwähnen. Es ist Ihnen sicher klar dass Interessensgemeinschaften, Berufsgruppen und Fachbereiche einen Hang zu einem gewissen Chauvinismus haben und meist auch eine eigene Sprache entwickeln. Als einstiger Vermittler zwischen Fachbereichen hab ich diesbezüglich einschlägige Erfahrungen gemacht, Missverständnisse sind da an der Tagesordnung, nur der Sprache geschuldet.
Wissenschaftliche Themen werden im Experiment bestätigt oder falsifiziert, eine Bewertung oder Stellungname dazu, ohne direkte Erkenntnisse, gilt im allgemeinen nicht als wissenschaftlich und sollte vermieden werden.
Für die Welt und vielen Vorgängen darin sind Vermutungen auch nicht dienlich.

Hier ist nicht die ganze Welt, vieles fehlt noch, deswegen auch hab ich in den letzten Tagen und Wochen eine Erweiterung kreiert, eine Welt mit Platz für viele Dinge, noch ist sie öd und leer, OPEN war erst heute:
https://mfe.webhop.me/chat/freiraum/
Hier ist jeder eingeladen seine Expertise, sein Wissen, zu hinterlassen, noch ohne Verbindlichkeiten, nur die verwendete Sprache ist das Maß für den weiteren Verlauf.

Danke für die Wünsche und gute Nacht!

Zuletzt bearbeitet 2 Monate zuvor von ManFromEarth
der Beobachter
23. 12. 2022 0:16
Antworte auf  ManFromEarth

Lieber ManFromEarth,
Chauvinismus jeglicher Art lehnte und lehne ich ab. In meinen Arbeitsteams war für solche „Verirrungen“ kein Platz, da selbige immer ein Lückenfüller für nicht vorhandene Kompetenz der anwendenden Protagonisten ist. Solch agierende Mitarbeiter hatten in meinem Team keinen Platz. Unser „Arbeitsraum“ war mit gegenseitiger Wertschätzung, inhaltlicher Kompetenz und permanenter Lösungsorientierung ausreichend gefüllt. Nach außen wurden nur die geforderten Ergebnisse in formaler und sachlicher Art und Weise kommuniziert.
Dazu fällt mir ein sich oft manifestierendes Phänomen ein, selbiges zieht sich durch alle Lebensbereiche – wenn das Denken nicht mehr will. Wenn der Verstand mit seiner Unterscheidung zwischen Dingen als Erscheinung und Dingen an sich nicht mehr zurechtkommt und es mit dem begrifflichen und methodischen Denken abwärts geht, schlägt die Stunde der Oberflächenmetaphysik und der Medienphilosophen. Das Virtuelle wird zur Erlösungsformel, wo das Reale seine Faszination verliert und keine Entdeckungen mehr verspricht. Kants Metaphysikkritik wird auf den Kopfgestellt, indem eine Logik des Scheins zum intellektuellen Selbstzweck und alles Begriffliche und Methodische zur Metaphysik erklärt wird. Eine Medienkritik in Kants Geiste. Das Wissen hat es heute, obgleich alle Welt vom (wünschenswerten)Werden einer Informations- oder gar einer Wissensgesellschaft spricht, schwer. Die Vorstellung, eben diese Stichworte führten in eine neue Ernsthaftigkeit, mit der wir uns um begründetes Wissen, Erkenntnis und belastbare Einsichten bemühten, führt selbst in die Irre. Es sind ganz andere Stichworte, auf die die Welt (in bewegten Zeiten) zu hören scheint. Zum Beispiel Beschleunigung, die alle Prozesse, nicht nur die des Lebens, sondern auch die der Wissensbildung, der Wissensvermittlung und des Wissenskonsums, erfassen. Zum Beispiel Wechsel, von dem gesagt wird, dass selbiger das einzig Beständige sei. Zum Beispiel Innovation, zu der es, im Wirtschaftlichen wie im Kulturellen, keine Alternativen gebe, auch nicht das Bewährte. Zum Beispiel Flexibilität, ein fortwährendes Bäumchen-Bäumchen-wechsle-dich, auf das eigene Selbstverständnis bezogen, und die chamäleonartige Sucht, niemals der Gleiche zu sein. Schließlich Information selbst, die an die Stelle des Wissens zu treten scheint, immer in beschleunigter Bewegung begriffen, den Wechsel auf Knopfdruck bereitstellend, Innovation ohne Ende versprechend, Flexibilität in Reinkultur. Wer da noch mit Wissen im alten Sinne daherkommt, auf Demonstration, Ordnung und Begründung bestehend, erscheint ganz schön alt, als ein Bewohner Europas, das die Zeit anzuhalten sucht, das sich in vergangenen Stärken spiegelt und in dem die Stiere nicht mehr tragen…
Lieber ManFromEarth, ich schätze Ihr Engagement sehr, doch sehe ich abermals die Gefahr eines elitären Zirkels der sich trifft, um sein Süppchen zu kochen. Zusätzlich kommen wir dann in den Genuss, zwischen unzähligen Foren auswählen zu müssen, was sich bei mir schon zeitlich schwer ausgeht. Ich stehe für die Einheit und umfassende Pluralität, alle sollen teilhaben können und dürfen, die Interessenlage sollte entscheidend sein – das sollte doch in einem Forum wie ZZ auch möglich sein. Vielleicht gelingt Ihnen diesbezüglich in Absprache mit PP eine Vernetzung? Kommunikation auf Wissens- und Bildungsbasis wäre wünschenswert, wird aber sicherlich einige hier tätige Provokateure eher abschrecken, denen das Anpöbeln anderer Forumsteilnehmer eher ein zentrales Anliegen zu sein scheint…
Es muss immer heller werden!

ManFromEarth
23. 12. 2022 6:54
Antworte auf  der Beobachter

Bester Beobachter, guten Morgen!
Ihr Ansinnen in Ehren, nur ist die Welt nicht so, mit solchen, von Ihnen beschriebenen, Teams hätte ich auch gerne zusammengearbeitet, meine waren “fast” so, aber eben nur fast. Unis funktionieren vielleicht so, Industrie nicht.
Der berufliche “Chauvinismus” beginn bereits in der Ausbildung, die auszubildenden bekommen ihre eigene, spezifische, Fachsprache gelehrt, die Lehrenden haben ein besonderes Anliegen das die Schüler diese (Fach) Sprache auch beherrschen. Diese Sprache hat ein ziemliches Eigenleben im beruflichen Werdegang, die dient primär der “Abgrenzung”, sogar in einzelnen Fachnischen des selben Berufes bilden sich sprachliche Variationen heraus, es ist sehr Mühsam, das können Sie mir glauben.
Logistik, Fachbereiche, Produkten, Qualitätssicherung, Beschaffung, Verrechnung….., das sind nicht nur einzelne Abteilungen, das sind eigene Kontinente, mit spezifischer Sprache und Kultur, ohne Menschen die “chrossover” sprechen und verstehen können geht hier gar nichts, dazu kommen noch tatsächliche Sprachbarrieren.
Weiter gedacht betrifft das Familien, Ortschaften, Gemeinden Bezirke Städte… usw., es ist die Basis der meisten Konflikte im Kleinen und im Großen.

Danke für Ihre Anerkennung!
Dieses Projekt entstand aus der Tatsache das ZZ an den letzten Feiertagen keinen Artikel veröffentlicht hat, in Hinblick auf die kommenden Feiertage würde das bedeuten, das es kein Forum der Kommunikation gibt und war im Übrigen nicht nur meine Idee. Der Gedanke diese “Lücke” zu füllen war das Bestreben….., deshalb auch die momentane Barrierefreiheit.
In Jedem Raum, in Echt oder virtuell, besteht die Möglichkeit einer “Gruppenbildung”, diese Plätze alle zu schließen, oder keine Neuen zu eröffnen wir diese menschliche Eigenschaft nicht “ausmerzen”.
Es ist einfach ein Angebot an die ZZ-Gemeinde, niemand anderer bekommt die vorerst, was jetzt wiederum eine “Abgrenzung” darstellt…..

Wünsche noch gut zu Ruhen!

Ruth66
22. 12. 2022 17:17

Da sind sicher die rechtsradikalen Ungeimpften schuld, die Schwurbler, die Hassbürger

baer
22. 12. 2022 17:20
Antworte auf  Ruth66

Ja bestimmt und außerdem noch die Vollkoffer die unsinnige Kommentare schreiben.

Fahrenheit 451
23. 12. 2022 0:02
Antworte auf  baer

….. wobei man gewisse Vollkoffer an ihren “baerigen” Bemerkungen erkennen kann …

ManFromEarth
22. 12. 2022 17:36
Antworte auf  baer

… und die “Erwachten”!

Samui
22. 12. 2022 17:26
Antworte auf  baer

👍😃

baer
22. 12. 2022 17:17

Wurde uns nicht immer erzählt, die Digitalisierung wäre das Allheilmittel? Alles würde damit viel schneller gehen und soooo effizient. Warum nur hat man dann ständig das Gefühl, Patienten/zu Pflegende werden nur noch verwaltet und nicht mehr gepflegt und behandelt? Also mir ist niemand, wirklich niemand bekannt, der im Gesundheitswesen ein Loblied auf die allgegenwärtige Digitalisierung anstimmt. Die einhellige Meinung ist, dass die administrativen Aufgaben mit der Digitalisierung scheinbar ins unendliche gesteigert wurden. Ist die Digitalisierung so ein gutes Geschäft oder sind die Menschen so misstrauisch geworden, dass jeder Furz dokumentiert werden muss?

Zuletzt bearbeitet 2 Monate zuvor von baer
Dealer
22. 12. 2022 15:41

Was würde wohl der Kreisky sagen, wenn man er von diesen aktuellen Geschehnissen wüßte?
So war es doch eben auch dieser, welcher damals nach dem guten alten Keynes dieses AKH errichten ließ, nach dem das Atomkraftwerk über das “Volksniet” zuvor gescheitert war?

Unbekannt
22. 12. 2022 12:39

Kurzum, alles richtig gemacht, jetzt müssen wir nur mehr ein paar Reichsbürger finden, denen man medienwirksam die Schuld für alles geben kann. Funktioniert in Deutschland wunderbar und niemand muss nach Ursachen suchen. Wen interessiert schon die Elefantenherde im Raum.

Dealer
22. 12. 2022 15:29
Antworte auf  Unbekannt

Ja diese totale Unverhältnismäßigkeit bei der Behandlung dieser Reichsbürger und der gleichzeitigen Untätigkeit gegen diesen aktuell ablaufenden und noch immer nicht gestoppten oder zumindest einmal rasch eingedämmten Massenmord ist nur mehr sehr schwer nachvollziehbar

plot_in
22. 12. 2022 12:20

Ich fühle mich seit längerem an Kafkas Schloss erinnert. Es braucht ein ganzes Schloss, um ein Dorf zu verwalten. Das Schloss ist überdimensioniert, das Dorf ist unbedeutend klein. Aber der Apparat investiert ins Schloss, dessen einzige Aufgabe es ist, das Dorf zu verwalten. Im Schloss sind die Gehälter hoch, im Dorf darbt alles.

Wir haben genüged Ärzt:innen, wir haben die Infrastruktur, uns fehlen die “minderen” Berufe: Denn so werden sie angesehen. Ein Studium ist eben mehr wert, bringt mehr Geld und Prestige. Also streben alle danach. Am Ende fehlt es an der Assistenz und vielleicht auch an den Reinigungskräften bald, die diese “mindere” Arbeit machen. Das lässt sich so rasch nicht ändern. Umverteilen: Kann ein Arzt Pflegedienst machen, um zu kompensieren? Eigentlich sollte das bei einer OP möglich sein. Vielleicht gehen dann die Ärzte aus.

Jedenfalls ist es bereits zu spät. Das dauert Jahrzehnte, bis das wieder im Lot ist, wenn man es angeht.

baer
22. 12. 2022 17:07
Antworte auf  plot_in

Kafkas Schloss, schöner Vergleich 👍

accurate_pineapple
22. 12. 2022 16:40
Antworte auf  plot_in

Ein Arzt erwirbt in der Ausbildung null Kompetenzen im Bereich Pflege.
Ausgebildete Mediziner dürfen nicht einmal pflegerische Anordnungen treffen, max. als Hilfskraft in der Pflege .

Sig
22. 12. 2022 14:50
Antworte auf  plot_in

“Kann ein Arzt Pflegedienst machen, um zu kompensieren?” Nein, leider nicht. Er weiß nicht was zu tun ist und wie es geht. Aufhabe unterscheidet sich stark von seiner Tätigkeit als Arzt.

Dealer
22. 12. 2022 14:19
Antworte auf  plot_in

Hoffentlich haben sie nicht recht

Sig
22. 12. 2022 11:50

https://www.derstandard.at/story/2000142021991/regierung-fixiert-neuen-geldregen-fuer-betriebe-und-startet-offensive-fuers

Das Gesundheitssystem kostet den Bund im Jahr ca. 8 Milliarden Euro. Nur, als Vergleich…. Nicht uninteressant in Zeiten, in denen Krebskranke in österreichischen Kliniken nicht behandelt werden können, aufgrund der massiven Personalnot.

Dealer
22. 12. 2022 14:18
Antworte auf  Sig

Obwohl wir von akut gefährdeten Menschenleben schon ganz offen sprechen, gibt es nach wie vor keine Sofortmassnahmen, wie bei Leib und Leben in Gefahr aber gesetztlich vorgeschrieben, wenn man schon das soziale mitfühlende, aber auch christliche Verhalten entsorgt hat…
Wir waten schon lange knietief im Strafrechtsmorast!
Gott sei Dank ist der “So sind wir nicht” im vorweihnachtlichen Frieden abgetaucht, sonst müssten wir uns das wohl nochmals als Begründung dafür anhören, nach dem er auch wieder weiterhin völlig untätig bleibt?

Schoerky
22. 12. 2022 10:28

Mein Enkerl 3 Jahre alt ist seit drei Tagen auf der Kinderstation im “Landesuniversitätsklinikum”
St. Pölten. Dort werkt ein Arzt. Na ja, Hauptsache eine schöne Überschrift.

Samui
22. 12. 2022 17:04
Antworte auf  Schoerky

Und?

22. 12. 2022 9:36

Prozess abgeschlossen – Patient tot.

Dealer
22. 12. 2022 14:24
Antworte auf 

Eine enge Verwandt von uns wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt. Dann wurden bis heute nicht nachvollziehbar die lebenserhaltenden Massnahmen einfach abgeschalten.
Der Patientenanwalt welchen wir uns wandten hat uns aufgefordert alles sofort bei der STA anzuzeigen und umgehend eine Obduktion sicherzustellen.
So wurde die Obduktion ebenfalls bis heute nicht nachvollziehbar einfach verhindert, in dem der bereits fixiert gewesene Leichenverbrennungstermin 14 Tagen vorgezogen wurde.
Der Patientenanwalt hat alles versucht das aufzuklären und hierfür auch schriftlich nachweislich agiert, gab aber dann irgendwann auch entnervt auf.
Bis heute sind unsere Anzeigen dazu im Nichts verhalt, wie auch bei der Volksanwaltschaft so… Behördenversagen wo man nur hin schaut, aber noch immer nicht offiziell real gemacht, auch da die gekauften Medien es weiter verschweigen dürfen….

Dealer
22. 12. 2022 18:13
Antworte auf  Dealer

Eine unfassbare und auch nicht mehr entschuldbare Entgleisung von ihnen
Da frag ich mich langsam mit welchem Charakter ich es hier zu tun habe.
Waren es nicht sie, die ihre Vorfahren in einem faschistoiden System verloren haben?
Wie habe ich darauf reagiert?

Gerne aber trete ich sofort den Wahrheitsbeweis meines Gschichterl an.
Sagen sie mir wie ich Sie erreichen kann, dann schicke ich ihnen den Schriftverkehr mit dem Patientenanwalt zu. Vielleicht wissen aber ja sie wie man in diesen Zeiten hier die Behörden in Gang kriegen kann?
Wenigstens haben diese zumindest versucht wenigstens die spätere Vergangenheit aufzuarbeiten…

T-1000
23. 12. 2022 7:42
Antworte auf  Dealer

Lieber Dealer,
das fragen Sie sich hoffentlich nicht ernsthaft.Dieser kleine Möchtegernfaschist hat vielleicht vieles,aber ganz sicher keinen Charakter.Nicht mal ignorieren das Gsindel..

Dealer
23. 12. 2022 8:12
Antworte auf  T-1000

Vielleicht doch besseres selektives Hören und Untrat vorbeischwimmen lassen…

Samui
22. 12. 2022 18:46
Antworte auf  Dealer

Ohne Zustimmung der engen Familie gibt’s keine Abschaltung. Die Einäscherung wird von der Familie veranlasst …nicht vom Spital. Wird eine Obduktion angeordnet wird die Einäscherung nicht durchgeführt. Das sind die Fakten. Wer hat die ” vorzeitige ” Verbrennung genehmigt bzw. zugestimmt?

Dealer
22. 12. 2022 19:04
Antworte auf  Samui

Ja so sollte es sein, wie sie hier schreiben!

Aber wenn es nicht so ist und man vergeblich Aufklärung verlangt, dann sollte man diese auch erhalten, sollte man zumindest meinen, vor allem wenn es sich so zugetragen hat wie ich bereits geschrieben hatte und zumal noch einiges von mir noch gar nicht Erwähntes mehr noch weiter hinzukommt!

Nach dem es aber so nicht ist und wir uns eben hinwenden können wohin wir nur wollen und auch der Patientenanwalt dann aufgibt, welcher voll auf unsere Seite bis zum Zeitpunkt der festellen haben müssenden Unaufklärung auf unsere Seite stand, dann weiß man nicht mehr in welcher Welt man hier lebt.
Aber war es auch bisher nicht möglich irgendeines dieser Qualistätsmedien überhaupt dafür zu interessieren, aber auch die Volksanwaltschaft nicht.

Aber vielleicht liegt das eben an der Wahldemokratie, am fehlenden Transparenzgesetz, oder auch dem berühmt berüchtigten Immunitätserlass, oder eben an dem notorischem Dauerbehördenversagen, wie uns ein Oberstaatsanwalt ganz offen mitteilte?

Auch alles Realitäten in diesem Land ohne einem absehbaren Ende dazu in Sicht, wie eben auch diese hier erschienene Veröffentlichung auf ZackZack ganz genaus so…

22. 12. 2022 15:17
Antworte auf  Dealer

Das ist ein Wahnsinn… Fragen wir uns lieber nicht, was mit Menschen in Spitälern / Pflegeheimen passiert, die nur entfernte oder überhaupt keine Angehörigen haben.

Fahrenheit 451
23. 12. 2022 0:08
Antworte auf 

Diese Schilderung ist glaubwürdiger als deine vermutlich erfundenen Geschichterln von deine sogenannten Vorfahren, die du nicht kennen lernen konntest. Indem du andere als Storyteller hinstellst, entlarvst du dich selber. Wie man in Tirol sagt:
Der Dieb ist so, wie er denkt.

accurate_pineapple
22. 12. 2022 16:46
Antworte auf 

Ich als Pflege Fachkraft hab nach 30 Jahren Berufserfahrung und Beobachtung der Einsparungen, schiss im Spital zu landen und auf Unterstützung angewiesen zu sein……..
Trotz fehlendem Personal wird weiter der Sparstift angesetzt. Im EU Vergleich haben wir zu viele Akut Betten und zu viele Intensivbetten.

22. 12. 2022 17:10
Antworte auf  accurate_pineapple

Die Tendenz geht leider auch dahin, Pflegefachkräfte mehr und mehr mit dem Laptop zu beschäftigen. Jeder Schritt, ob Medikament, Essensbestellung, Visite und 1000 Dinge mehr muss bei den Patienten nahezu minütlich aktualisiert werden. Das bedeutet, das Pflegepersonal kann aus Zeitdruck nicht mal mehr ein Wort mit den Patienten wechseln, da der Laptop der erste Ansprechpartner ist. Da habe ich schon genug. Die ursprüngliche Ausbildung wird ja auch ad absurdum geführt, denn der Kontakt zu den Patienten wird nunmehr auf 0,1 % zurückgefahren und lässt traurige, ängstliche, ratlose oder verzweifelte Patienten zurück. Wenn Turnusärzte vorsichtig Änderungspotential ausmachen und den Vorgesetzten darauf ansprechen, vergiftet sich das Klima schlagartig, es bleibt ihnen nichts übrig als frustriert und desillusioniert bis zum Ende des Turnus den Mund zu halten, sie kehren allerdings dann Ö den Rücken und gehen in die Schweiz. Alles erlebt.

Zuletzt bearbeitet 2 Monate zuvor von Summa summarum
Dealer
22. 12. 2022 15:23
Antworte auf 

Ja da kann ich ihnen nur recht geben und sehe ich das ganz genau so!
Aber auch wenn sie Angehörige haben, so wie in unserem Fall, sind und bleiben auch diese völlig machtlos…

22. 12. 2022 18:50
Antworte auf  Dealer

Sie wurden heute mit einem verhöhnenden Posting bedacht, es wurde von einer weiteren Person mit einem +erl versehen. Darf mir dazu ein paar Worte erlauben. Jeder Mensch hat sich irgendwann einen Stachel eingetreten. Die Heilungschancen sind gut, solange man diesen identifiziert, isoliert, die Umgebung desinfiziert und danach entfernt. Das gelingt nicht jedem. Hier ist ein User, der – von der Moderation bereits in den Fokus genommen – seit Monaten ähnlich einem Quartalsäufer in regelmäßigen Abständen durch Verbalattacken, Beleidigungen, Verhöhnungen usw. auffällig agiert. Wo könnte der Stachel also sitzen? Ist es Einsamkeit? Lust am Zerstören eines Diskurses? 1000 Gründe, die uns nicht interessieren müssen. Lassen Sie ihn Squasch spielen, ohne Wand, dann gehen die Bälle ins Leere. Es funktioniert hervorragend 🙂

Fahrenheit 451
23. 12. 2022 0:11
Antworte auf 

Der Betroffene ist wohl psychisch in ziemlichen Nöten. Einer, der so um sich schlägt, ist von tiefer innerer Angst angetrieben. Man verzeihe es ihm.

Samui
22. 12. 2022 19:50
Antworte auf 

Irgendwann ist bei Dir, liebe Summa, etwas passiert. Verträgst Du keine Kritik mehr. Ist Dir Lobhudelei lieber?
Vergleichst Du Menschen die Dich nicht loben als Stachel?
Du lässt doch Diskurs gar nicht zu. Wenn es ein bisschen ans Eingemachte geht….verschwindest Du für einige Zeit. Jeder, auch Du, hat hier das Recht seine Meinung kund zu tun. So geht ZZ.
Also….kehre vor der eigenen Türe.
Ich weiß Du wirst nicht antworten, das stört mich aber nicht, weil ich weiß Du wirst mein Posting aufmerksam lesen.
Einen schönen Abend wünsche ich Dir .

Zuletzt bearbeitet 2 Monate zuvor von Samui
der Beobachter
22. 12. 2022 19:06
Antworte auf 

Liebe Summa summarum, Verhaltensauffälligkeit gepaart mit einer faschistischen Grundhaltung sind keine guten Geschwister. Seelisch verkrüppelte Menschen haben Freude am Konflikt, nicht an gedeihlicher Kommunikation und Eintracht…
Es sollte hier dringend heller werden!

Dealer
22. 12. 2022 22:01
Antworte auf  der Beobachter

Summa Summarum, der Beobachter, MenFromEarth und einige weitere mehr sind das moralische und intelektuelle Rückgrad dieses Forums und sollten deshalb auch den Respekt genießen dürfen, welchen diese selbst stets entgegenbringen – ist zumindest meine Meinung…

Samui
22. 12. 2022 22:06
Antworte auf  Dealer

Richtig….ManFromEarth genießt meinen vollsten Respekt.

Zuletzt bearbeitet 2 Monate zuvor von Samui
Dealer
23. 12. 2022 8:17
Antworte auf  Samui

Aber möchte ich auch in meinen Lobhudeleien noch Plot-in und Farenheit 451 erwähnen und bin sehr sicher ich habe noch einige mehr vergessen.
Ein frohes und vielleicht auch besinnliches Fest möchte ich bei dieser Gelegenheit noch wünschen dürfen…

Dealer
22. 12. 2022 8:40

Für mich ist das nicht nur Massenmord, wie ich schon einmal schrieb, sondern Foltermassenmord und zumindest der Versuch dazu, denn auch die psychische Zusatzbelastung gerade in einer solchen Situation fehlt im salutogenetischen Gegenkonzept.
Eine sozialistische Regierung, welche das Geld zumindest für mich nicht nachvollziehbar auf vielen Wegen richtig gehend aus dem Fenster schmeißt, ohne die weiteren Schädigungen dazu zu erläutern udn schon seit Jahren sich hätte auf diese Zustände vorbereiten können, ist für mich zumindest im 21. Jahrhundert nicht mehr fassbar.
Habe mir das Interview von OE 24 TV von Herrn Hacker angesehen… – wenn das die Betroffenen gesehen haben, dann müssen sie ja an Selbstmord denken, oder alles versuchen, um in ein noch funktionierendes Krankenhaus zu kommen, wenn sie auch das notwendige Geld dafür haben…
Wenn ich ein Verantwortlicher in der österr. Kirche wäre, dann würde ich zum gemeinsamen Beten für diese Betroffenen und ihre Familien auffordern

Samui
22. 12. 2022 17:05
Antworte auf  Dealer

Massenmord? Geht’s eh noch?

Sig
22. 12. 2022 9:35
Antworte auf  Dealer

Kann mir sehr gut vorstellen, dass die Menschheit eines Tages die heutige Situation und die Mechanismen im System der Krankenversorgung, völlig anders bewerten wird.

“Wie konnte man nur….” wird es dann wieder einmal heißen, wie schon so oft in der Vergangenheit.

Allein schon, dass Gesundheitsunternehmen an der Börse sein dürfen….. Wir dürfen uns echt mal fragen, was genau “Wirtschaftswachstum” im Gesundheirssektor bedeutet.

Zuletzt bearbeitet 2 Monate zuvor von Sig
accurate_pineapple
22. 12. 2022 16:48
Antworte auf  Sig

Arbeitsverdichtung durch kürzere Aufenthaltsdauer bedeutet mehr Arbeitsverdichtung mit immer weniger Personal in der gleichen Arbeitszeit.

Dealer
22. 12. 2022 14:14
Antworte auf  Sig

Ihren Ausführungen kann icn nur zustimmen.
Aber sie dürfen nicht die psychische Gesunheit vergessen. Diese ist mindestens genauso auf die Gesamtgesundheit wirksam wie die Physische.
Und wenn man schon kein Geld mehr hat für die physische Gesundheit, dann sollte man ab sofort alles Handeln in diesem Land der psychischen unterordnen… – gekaufte und manipulierte Medien wieder in Gang zu setzten und das sofort würde uns wohl auch in eine andere Richtung katapulieren. Nur deshalb ist auch Zackzack so erfolgreich!

Sig
22. 12. 2022 14:48
Antworte auf  Dealer

Seh ich auch so, bis auf den letzten Satz 😉

Dealer
22. 12. 2022 15:27
Antworte auf  Sig

Erst als ich mit dem Schreiben gerade begonnen habe, habe ich gesehen, dass ihr Smily ja zwinkert
So wollte ich gerade schreiben, dass es normalerweise schwierig bis unmöglich sein muss, bei mit schweren Förderungen gekauften Medien ganz neu in diesen Wettbewerb einzusteigen, vor allem wenn mein keine Förderungen erhält
Auch muss ein solcher Erfolg aber auch erst einmal nachhaltig erzielt werden, wie man gerade beim Wochenblick sehen konnte, wo vermutlich sogar eine Partei dahinter steht?

Sig
22. 12. 2022 15:53
Antworte auf  Dealer

Ja, der zwinkert weil ich hier eher verschrien bin als “über”-kritisch, zackzack gegenüber.

Man kann nicht vorsichtig genug sein, bei unseren Medien…. Meine Devise. Und Förderungen sind nicht per se schlecht, bräuchten aber einen viel umfangreicheren gesetzlichen Rahmen und vor allem eine unabhängige und entscheidungsbefugte Kontrollinstanz, die auch sanktionieren kann, und vor der man sich rechtfertigen muss als Bundesregierung…..

Dealer
22. 12. 2022 16:54
Antworte auf  Sig

Ja das haben sie recht, man kann nicht vorsichtig genug sein.
Wie sagt man aber so schön: “Der Preis des Lebens ist die ewige Wachsamkeit!”

Ja ohne Förderungen wird es in der Medienlandaschaft nicht möglich sein.
Aber diese Förderungen müssen wieder so wie früher vor allem die Unabhängigkeit der Medien sichern. (ohne einem Inseratenbudget darain)
Früher hat man die Qualität der Medien vor allem daran erkannt, welche bestens recherchierten Berichte sie meist als erstes Medium brachten und das war dann auch der Garant für die Auflagen. Heute berichten alle “Qualitätsmedien” praktisch fast alles ident, wenn eben überhaupt… aber sind wir nun eben auch in einem neuen Zeitalter der Digitalisierung…

LETZTE MELDUNGEN

Die Regierung kann uns nicht totschweigen.
Aber aushungern.

WIR BRAUCHEN DICH!

KARIKATUR ZUM TAG

MEISTGELESEN