Dienstag, Juni 24, 2025

Mürbe Gegenoffensive: Plakolm verteilte Kipferl an Autofahrer

Während Aktivisten Montagfrüh die Wienzeile blockierten, setzte die Junge ÖVP zur Gegenaktion an. Autofahrer bekamen dabei ein halbmondförmiges Frühstück geschenkt.

Wien | “Geben statt kleben” – das war das Motto der Jungen ÖVP Wien bei einer Verteil-Aktion Montagfrüh in Wien. Anlässlich des Starts einer neuen Blockadewelle der “Letzten Generation” wollte man jenen etwas Gutes tun, die “tagtäglich auf ihr Auto angewiesen sind”, heißt es auf dem Instagram-Kanal der Jugendorganisation.

Autofahrer bekamen dabei ein Sackerl mit einem Kipferl überreicht, auch von Jugendstaatssekretärin und JVP-Chefin Claudia Plakolm persönlich. Die ÖVP-Politikerin hatte zuletzt immer wieder gezeigt, was sie von den Klebe-Aktionen der Aktivisten hält. Die Form des Protestes sei “respektlos”. Man wolle statt Blockaden auf Innovationen setzen, heißt es.

Aktivisten bedanken sich bei JVP-Chefin

Auch die “Letzte Generation” bekam Plakolms Gegenoffensive mit. Auf Twitter bedankten sie sich daraufhin bei der Staatssekretärin. “Danke auch an Claudia Plakolm, die rund um den Naschmarkt Menschen die Wartezeit mit Frühstückspaketen verkürzte.” Jetzt fehle nur noch ein “Klimapaket, mit dem diese Regierung die eigenen Ziele auch einhalten kann – und das mit den Klebe-Protesten hat sich erledigt.”

Titelbild: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com

Autor

  • Markus Steurer

    Hat eine Leidenschaft für Reportagen. Mit der Kamera ist er meistens dort, wo die spannendsten Geschichten geschrieben werden – draußen bei den Menschen.

LESEN SIE AUCH

Liebe Forumsteilnehmer,

Bitte bleiben Sie anderen Teilnehmern gegenüber höflich und posten Sie nur Relevantes zum Thema.

Ihre Kommentare können sonst entfernt werden.

15 Kommentare

15 Kommentare
Meisten Bewertungen
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

SCHAFFEN WIR ES?

Zwei Drittel unseres Spendenziels haben wir geschafft. Das ist ein toller Erfolg und ein Zeichen: Ihr wollt, dass es eine der wichtigsten Plattformen für unabhängigen, investigativen Journalismus weiter gibt!

Dazu brauchen wir eine stabile Basis. Mit den großzügigen Spenden haben wir Zeit gewonnen. Jetzt müssen wir neben dem letzten Drittel an Spenden auch unser nachhaltiges Ziel, 1.000 neue Clubmitglieder, erreichen.

Die Entscheidung, wer gewinnt, liegt bei euch – die „Familie“ oder wir.