Nach dem multilateralen Staatsbesuch europäischer Regierungschefs in Kiew wird der Tenor um die Verleihung des EU-Beitrittsstatus an die Ukraine immer lauter. Auch die EU-Kommission hat nun eine Empfehlung für den Kandidatenstatus für die Ukraine und Moldau abgegeben. In Österreich will man das nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Künftig nur noch geschlechtsneutrale Neubenennungen
Im roten St. Pölten hätten diese Woche einige Verkehrsflächen neu benannt werden sollen. Dabei wäre von 13 Straßen-Neubenennungen nur eine nach einer Frau erfolgt. Nach...
DAÖ kommt nicht zu kurz
Die neugegründete „Die Allianz für Österreich“ (DAÖ) darf sich über eine satte finanzielle Spritze des Steuerzahlers freuen. Der Baron-Partei werden umfassende Dienste bezahlt. ZackZack.at listet...
Der Chef der ukrainischen Antikorruptionsbehörde war mehrfach in ein luxuriöses Jagwochenendhaus eingeladen worden. Dem Juristen droht die Entlassung.
Kiew, 13. Dezember 2019 / In der Ukraine ereignete sich ein...